Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich

Das Buch ist schon im Juli erschienen, gezielt vor der Bundestagswahl. Ich bekam es geschenkt, es lag länger im Bücherstapel auf meinem Schreibtisch. Während eines heftigen Infekts fand ich jetzt Zeit, hineinzuschauen – und habe es kaum noch aus der Hand gelegt. Dabei tut die Lektüre weh. Die fünfundzwanzigjährige Studentin und Aktivistin und der Journalist …

Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich weiterlesen

Selbst eine verwundete Welt nährt uns, hält uns, schenkt uns Momente des Staunens und der Freude

Ich habe das Buch „Geflochtenes Süßgras – Die Weisheit der Pflanzen“ bereits in Hannover angefangen zu lesen, es wanderte in den Koffer für die Reise nach Griechenland, gelesen habe ich es hier in Katerini während unseres Workcamps – das durch die Hitze und die verheerenden Brände weiter südlich anders verlief als geplant. Ich hatte vor, …

Selbst eine verwundete Welt nährt uns, hält uns, schenkt uns Momente des Staunens und der Freude weiterlesen

7 Paletten in 9 Stunden…

... für Euböa. Gestern konnte ich, konnten wir - Charly, Corazon, Jan, Nils (alles erwachsene Ehrenamtliche von der Ev. Jugend Hannover) und ich - hier miterleben, welche Wirkung ein Projekt wie O topos mou innerhalb kürzester Zeit erzielen kann. Um 11 Uhr kommt Elias und erzählt uns, dass er nach einem Aufruf im griechischen TV …

7 Paletten in 9 Stunden… weiterlesen

39 Grad in Katerini

Es ist 16 Uhr, das Thermometer zeigt 39,5 Grad. Ich bin mit vier Frauen und Männern aus der Ev. Jugend Hannover nach 2020 ein zweites Mal in Katerini bei Kapnikos Stathmos, einem bürgerschaftlichen Projekt. Die jungen Leute engagieren sich zB in der Sozialen Apotheke, kontrollieren den Medikamentenbestand. Mehr zu Kapnikos und dem Workcamp findet sich …

39 Grad in Katerini weiterlesen