2015 war ich erstmals in Thessaloniki, seither baue ich nach und nach ein Netzwerk auf. Diese Seite dokumentiert die verschiedenen Begegnungen.
2021 habe ich die Chance, zwei Wochen in Katerini bei O topos mou mitzuleben, mitzuarbeiten und ein Essay über die Bürgerinitiative zu schreiben. Es entstehen drei Blogbeiträge:




Die stille Unruhe vor dem Sturm – ich übernehme den Spendenaufruf von Elias Tsolakidis im November 2020 angesichts der sich immer mehr zuspitzenden Lage in Katerini bei O Topos Mou,

Verbundenheit braucht Begegnung – mein persönlicher Rückblick auf das Workcamp.

2020, im August. Das fast unglaubliche wird wahr: mit sieben jungen Leuten der Ev. Jugend Hannover fahre ich nach Katerini zu einem Workcamp im bürgerschaftlichen Projekt „O Topos Mou“. Umfangreich beschrieben auf einer Website.

Auch über die zweite Studienfahrt im Juni 2019 habe ich auf meinem Blog ausführlich geschrieben.

2015 bin ich erstmals in Thessaloniki mit einer Studienreise des KDA Duisburg/Niederrhein. In mehreren Blogartikeln habe ich davon berichtet:
Studienreise Thessaloniki III: Fotos der ersten beiden Tage
Studienreise Thessaloniki IV: Kontrastprogramm
Studienreise Thessaloniki V: Wir haben keine Luft mehr zum Atmen
Studienreise Thessaloniki VI: Bilder von den weiteren Tagen
Studienreise Thessaloniki VII: „Da, auf unserem Land sind wir heute Sklaven.“