Seit 2012 habe ich vier Bücher geschrieben:
Entgrenzung und Begrenzung von Arbeit

Meine Dissertation, entstanden in den Jahren 2008-2012 an der Ruhruniversität Bochum bei Prof. Traugott Jähnichen. Aus der Begegnung mit Frithjof Bergmann heraus entstanden, in diesem Blogbeitrag habe ich dies beschrieben: „Neue Arbeit, neue Kultur“ im Rahmen meiner Dissertation
(Das Buch ist im Handel nicht mehr erhältlich. Einige Restexemplare können auf Anfrage bei mir erworben werden.)
Zeitsprung – Gemeinde 2030. Erzählung aus der Zukunft der Kirche

Wie könnte die Zukunft einer Kirchengemeinde aussehen? Angeregt von Gedanken Harald Welzer´s entstand dieses Buch, in dem ich ein fiktives Szenario einer Gemeinde am Niederrhein entwickele. Mit einer der Protagonistinnen führe ich ein Interview über die Entstehung und Hintergründe: „Wie kam es zu „Zeitsprung – Gemeinde 2030?“
Unverbundenes verbinden – Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation

Im Corona-Jahr 2020 entsteht und erscheint dieses Buch. Da steckt viel Herzblut drin, ich reflektiere zudem meine eigene Geschichte im „Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt“ (KDA) in den letzten mehr als zwanzig Jahren. Hier habe ich das Buch ausführlich vorgestellt: „Unverbundenes verbinden – Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation“.
Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft

Das erste Buch, dass ich mit meiner Frau Christine zusammen geschrieben habe. Es ist im März 2022 erschienen. In diesem Blogbeitrag habe ich, haben wir mehr dazu geschrieben: Den Wandel wagen.
Und hier geht es zur Vorstellung des Buchs auf der Seite des oekom-Verlags: Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft.