Christine und ich im Bild, dazu als text der Hinweis auf unsere neue Podcastfolge: "Wie lässt sich Wandel gestalten? Ein Jahr: 'Den Wandel wagen'".

Ein Jahr „Den Wandel wagen“ – ein Podcastgespräch

Wie lässt sich Wandel zukunftsfähig gestalten? Wie gestalten wir Menschen einen guten Umgang mit dem permanenten individuellen und gesellschaftlichen Wandel? Unser Buch feiert seinen ersten Geburtstag: „Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft“ (oekom-verlag). Dazu haben wir heute eine Folge für unseren Podcast "Plauderstündchen" aufgenommen. Christine und ich tauschen uns …

Ein Jahr „Den Wandel wagen“ – ein Podcastgespräch weiterlesen

Tschüss Twitter, es war schön mit dir, aber jetzt ist es vorbei

Ich habe drei Anläufe ab 2009 gebraucht, um mich auf Twitter zurechtzufinden. Ab dann habe ich es geschätzt und geliebt. Viele Jahre war es ein Ort für kollegialen Austausch unter Pfarrkolleg:innen. Mit vielen anderen aus meinen Netzwerken stand ich über Twitter in Kontakt. Lange war es auch der Ort, über den ich Informationen bezog. Meist …

Tschüss Twitter, es war schön mit dir, aber jetzt ist es vorbei weiterlesen

15 aus 30 – Schlaglichter aus dreißig Jahren KDA

Im September 2022 endet für mich eine dreißigjährige durchgängige Tätigkeit im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA). Bis 2014 nebenamtlich im Rheinland, in den letzten acht Jahren hauptamtlich in Niedersachsen in der hannoverschen Landeskirche. In den Monaten vor meinem Wechsel zur Pestalozzi-Stiftung habe ich zurückgeschaut, reflektiert, geschmunzelt, nachdenklich den Kopf geschüttelt. 15 Begebenheiten und Einsichten …

15 aus 30 – Schlaglichter aus dreißig Jahren KDA weiterlesen

Auf dem Bild ist das Haus Nr. 5 der Pestalozzi-Stiftung zu sehen. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Vor dem Haus steht die Skulptur "Pestalozzigruppe", die 1971 von dem Bildhauer Siegfried Zimmermann aus Hannover geschaffen wurde.

Warum ich den KDA verlasse und zur Pestalozzi-Stiftung wechsle

Letzte Woche wurde mein Wechsel zur Pestalozzi-Stiftung Mitte September öffentlich. Über die Gründe war in der offiziellen Mitteilung wenig zu lesen. Warum, wird sich der eine oder die andere gefragt haben, verlässt jemand den KDA nach so langer Zeit? Vor drei Jahren hätte ich mir diese Entwicklung im Traum nicht vorstellen können. Damals dachte ich, …

Warum ich den KDA verlasse und zur Pestalozzi-Stiftung wechsle weiterlesen