Pfingsten – Inbegriff der Vielfalt

Pfingsten, sagt man, sei der Geburtstag der Kirche. Das ist mir zu wenig. Pfingsten ist mehr. Weihnachten und Ostern werfen alles durcheinander. Jesus kommt, begeistert die einen durch seine grenzenlose Liebe und macht sich so andere zu Feinden. Die bringen ihn um. Dann ist er wieder lebendig. Wieder da, aber anders. Und seine Freundinnen und …

Pfingsten – Inbegriff der Vielfalt weiterlesen

Eine vielfaltssensible Bibel für Kinder (und Erwachsene)

Ich finde dieses schmale Buch großartig. Ich habe die Alle-Kinder-Bibel erst vier Wochen und ich habe sie schon zweimal verschenkt und mehrfach in meinem beruflichen Umfeld, der Pestalozzi-Stiftung (evangelische Einrichtung der Diakonie) ein gesetzt. Zuletzt heute früh in der KiTa. In der Kinderkirche habe ich das Bild von der Geschichte „Jesus, der Mond, die Eidechse …

Eine vielfaltssensible Bibel für Kinder (und Erwachsene) weiterlesen

TOP 7 der Themen, über die ich 45 Minuten begeistert reden kann

Beatrice Bühler-Sager hat heute früh auf LinkedIn eine Frage gestellt, die sich direkt in meinem Kopf festgesetzt hat: „Worüber redest du 45 Minuten begeistert? Für welches Thema brennst du?“ Mir war sofort klar, spannende Frage, aber – EIN Thema?Ich kann mich nicht für eines entscheiden, da gibt es zu viele Themen.Ich habe nachgezählt und komme …

TOP 7 der Themen, über die ich 45 Minuten begeistert reden kann weiterlesen

Christine und ich im Bild, dazu als text der Hinweis auf unsere neue Podcastfolge: "Wie lässt sich Wandel gestalten? Ein Jahr: 'Den Wandel wagen'".

Ein Jahr „Den Wandel wagen“ – ein Podcastgespräch

Wie lässt sich Wandel zukunftsfähig gestalten? Wie gestalten wir Menschen einen guten Umgang mit dem permanenten individuellen und gesellschaftlichen Wandel? Unser Buch feiert seinen ersten Geburtstag: „Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft“ (oekom-verlag). Dazu haben wir heute eine Folge für unseren Podcast "Plauderstündchen" aufgenommen. Christine und ich tauschen uns …

Ein Jahr „Den Wandel wagen“ – ein Podcastgespräch weiterlesen