Warum ich es gut finde, dass sich bei mir niemand vom Religionsunterricht abmelden kann

Seit knapp einem halben Jahr unterrichte ich evangelische Religion am Pestalozzi-Seminar. Nach einer ersten Phase, in der ich tastend vorgegangen bin, stellen sich erste Erkenntnisse ein. Wenn ich mittlerweile zum Beispiel in eine neue Klasse gehe, stellen wir uns in der ersten Stunde gegenseitig vor. Anschließend sprechen wir über die Erfahrungen, die wir bislang mit …

Warum ich es gut finde, dass sich bei mir niemand vom Religionsunterricht abmelden kann weiterlesen

Du bist ein Gott, der mich sieht. (Genesis 16,13)

In der evangelischen Kirche gibt es die Tradition der Jahreslosung.Ein Wort aus der Bibel wird ein Jahr lang reflektiert.Für 2023 wurde gewählt:„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Diese Worte stehen auf den ersten Seiten der Bibel.Abraham, der Stammvater Israels, erhielt die Verheißung:Du wirst viele Nachkommen haben.Doch seine Frau Sara bekam kein Kind. Frustriert und …

Du bist ein Gott, der mich sieht. (Genesis 16,13) weiterlesen

Sechs Bücher, die mich 2022 beeindruckt haben

Noch eine kleine Tradition von mir: Welche sechs Bücher haben mich im ablaufenden Jahr beeindruckt und warum? Rebecca Vogels, Erzähl dein Leben Rebecca Vogels Buch über Storytelling fand ich sehr inspirierend, obwohl oder gerade weil ich mit dem Thema schon lange beschäftige. Ihr biografischer Zugang hat mich sehr angeregt. Boris Herrmann, Allein zwischen Himmel und …

Sechs Bücher, die mich 2022 beeindruckt haben weiterlesen

Jahresrückblick 2022 in Bildern

Was für ein Jahr...! Die Welt um mich herum hat sich rasant verändert, wohin die Reise geht, ist offen. Meine eigene berufliche Welt hat sich ebenfalls turbulent verändert. Zum elften Mal ein Jahresrückblick in Bildern. Das Jahr beginnt grau in grau. Mich beschäftigt bereits die Frage, ob ich noch einmal eine neue berufliche Herausforderung suchen …

Jahresrückblick 2022 in Bildern weiterlesen