Im Kontext der Lebenswelt von mir selbst ausgehen

In der letzten Woche stellte ich in einem meiner Antrittsbesuche als Landessozialpfarrer in einem Gespräch fest, dass mein Gegenüber wie ich seinerzeit in Marburg studierte und ebenso wie ich stark von Wilfried Härle geprägt wurde. Spannend war dabei zu sehen, dass wir beide sehr unterschiedliche Wege im Pfarramt und in den kirchlichen Strukturen gegangen sind, aber …

Im Kontext der Lebenswelt von mir selbst ausgehen weiterlesen

Lebensfreude am/im Arbeiten – soviel du kannst

Am letzten Wochenende während der intensiven Jahrestagung der »Offenen MentorInnen Akademie der Neuen Arbeit« in Freiburg hatte ich zum ersten Mal seit Abschluss meiner Dissertation den Eindruck, dass eine wesentliche inhaltliche Veränderung sinnvoll sein könnte. In »Entgrenzung und Begrenzung von Arbeit« habe ich dargestellt, dass Arbeit heute aufgrund vielfältigster Veränderungen nicht mehr definierbar ist. Ich …

Lebensfreude am/im Arbeiten – soviel du kannst weiterlesen

Ein Abend mit Frithjof Bergmann: Kalte Füße, heiße Gespräche

Donnerstag Abend, eine kleine Halle in Köln-Mülheim. SSM und Ideen3 haben zu einem Vortrag mit Fritjhof Bergmann, dem Gründer der "Neuen Arbeit, neuen Kultur" (NANK) eingeladen. Meine Frau und ich kennen Frithjof seit dem Kirchentag 2007, wir hatten ihn 2009 zu einer Veranstaltung in Voerde, meine Frau arbeitet in der MentorInnen-Akademie der NANK mit, sein …

Ein Abend mit Frithjof Bergmann: Kalte Füße, heiße Gespräche weiterlesen

10 theologische Thesen zu Gegenwart und Zukunft der Arbeit

Vortrag auf einer Veranstaltung der Evang. Bildungsstätte Arbeit und Gesellschaft in Kaiserslautern am 22. Oktober 2012 1. Christlicher Glaube bekennt sich zum bedingungslos liebenden Gott und erkennt darin zugleich die Gebrochenheit der menschlichen Existenz. Christlicher Glaube erkennt den in der biblischen Tradition bezeugten und in Jesus bedingungslos liebenden Gott. Diese bedingungslose Annahme eröffnet zugleich den …

10 theologische Thesen zu Gegenwart und Zukunft der Arbeit weiterlesen