Irritierende Leichtigkeit.

Gefühle und Gedanken um meinem sechzigsten Geburtstag herum Vor einigen Tagen wurde ich sechzig und war irritiert. Anders als erwartet war da kein Gefühl von Wehmut und Trauer, dass ich nun schon so alt bin. Ganz im Gegenteil, mich durchzog eine heitere, befreite Leichtigkeit, die ich mir nicht erklären konnte. Nach dem Geburtstag ging ich …

Irritierende Leichtigkeit. weiterlesen

Podcast Plauderstündchen

Das Plauderstündchen ist zurück!

Vor anderthalb Jahren haben Christine und ich einige Gespräche aufgenommen und unter der Überschrift: "Plauderstündchen zu New Work" auf Soundcloud veröffentlicht. Seither ruhte der Podcast, bis jetzt.  Gestern haben wir uns hingesetzt und gleich zwei Folgen aufgenommen, Im ersten Gespräch erzählt Christine, wie sie als hochbegabte und hochsensible Frau diese Corona-Zeit erlebt, welche Vor- und …

Das Plauderstündchen ist zurück! weiterlesen

Vertrockneter Baum auf dürrer Wiese

zeit der dürre nicht des regens

jetzt ist zeit der dürrenicht des regens jetzt ist zeit sich einzuschränkennicht aus der fülle zu schöpfen jetzt ist zeit innezuhaltennicht aufzubrechen jetzt ist zeit zu unterbrechennicht vertrautes fortzuführen jetzt ist zeit zu verbindennicht zu trennen jetzt ist zeit muster zu webennicht netze zu zerreißen jetzt ist zeit für visionennicht für kleinteiligkeit jetzt ist zeit …

zeit der dürre nicht des regens weiterlesen

New Work in der Klima-Corona-Krise: Eine notwendige Aktualisierung der Thesen von Frithjof Bergmann

(Den Text gibt es hier auch als PDF als Download,  für diejenigen, die längere Texte lieber so lesen.) 1. Einleitung Frithjof Bergmanns Buch »Neue Arbeit, neue Kultur« ist mittlerweile seit 17 Jahren auf dem Markt. Viele der dort niedergelegten Beobachtungen des »Urvaters von New Work« und der daraus abgeleiteten Thesen und Metaphern sind nach wie …

New Work in der Klima-Corona-Krise: Eine notwendige Aktualisierung der Thesen von Frithjof Bergmann weiterlesen