Das Plauderstündchen ist zurück!

Vor anderthalb Jahren haben Christine und ich einige Gespräche aufgenommen und unter der Überschrift: „Plauderstündchen zu New Work“ auf Soundcloud veröffentlicht. Seither ruhte der Podcast, bis jetzt.  Gestern haben wir uns hingesetzt und gleich zwei Folgen aufgenommen,

Im ersten Gespräch erzählt Christine, wie sie als hochbegabte und hochsensible Frau diese Corona-Zeit erlebt, welche Vor- und Nachteile diese Prägung (nicht nur) in dieser Zeit mit sich bringt und wie sie als Coach versucht, Menschen mit diesem Hintergrund zu begleiten und zu unterstützen. Und wir gehen der Frage nach, wo wir hier Verbindungslinien zu New Work im Sinne Frithjof Bergmanns sehen.

 

In zweiten Gespräch stelle ich meine These von der „Corona-Normalität“ vor: Die alte Normalität ist vergangen, die neue Normalität noch nicht erkennbar, weil diese sich erst dann nach und nach entwickelt, wenn die aktuellen Einschränkungen vorbei sind. Gleichzeitig haben wir nach zwölf Monaten Pandemie aber neue, vermutlich vorläufige Gewohnheiten entwickelt, die ich „Corona-Normalität“ nenne. Was macht Sinn in dieser Zeit zu tun, was nicht? Tückisch, weil verführerisch ist zu hoffen, dass wir heute schon wissen (können), was morgen sein wird, weil wir die Coronaerfahrungen einfach in die Zukunft verlängern. Und weiter fragen wir uns in dieser Folge: Wie hilft der Ansatz von New Work im Sinne Frithjof Bergmanns in dieser Zeit weiter?

 

Ob und wie es weitergeht mit dem Plauderstündchen, ist noch völlig offen. Das hängt auch von der Resonanz auf die beiden neuen Folgen ab. Schreibt uns gerne eure Meinungen, ob ihr zustimmt oder widersprecht usw.!

Ich freue mich über Kommentare: Kritik, Anmerkungen, Zustimmung...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..