Die Tür ist offen

türen sind schwellenzwischen innen und außenhier und dortgestern und morgen ich sitze auf einem sofain kateriniim norden griechenlandses ist august draußen sind es vierzig graddrinnen läuft die klimaanlage die tür steht einen spalt offenlicht flutet hineingleißend hell ich trete vor die türblicke hinüber zu den grünen hängen des olympnur wenige hundert kilometer südlichbrennen wälder lichterloh …

Die Tür ist offen weiterlesen

Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich

Das Buch ist schon im Juli erschienen, gezielt vor der Bundestagswahl. Ich bekam es geschenkt, es lag länger im Bücherstapel auf meinem Schreibtisch. Während eines heftigen Infekts fand ich jetzt Zeit, hineinzuschauen – und habe es kaum noch aus der Hand gelegt. Dabei tut die Lektüre weh. Die fünfundzwanzigjährige Studentin und Aktivistin und der Journalist …

Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich weiterlesen

Der Zeitpionier. Begegnung mit einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1990

Vor ein paar Tagen stolperte ich über diesen Zeitungsausschnitt vom 14. März 1990. Erst musste ich schmunzeln, dann wurde ich nachdenklich. Die Frage nach Arbeitszeitreduzierung kratzte seinerzeit noch viel mehr am Dogma, dass Erwerbsarbeit wesentlicher Lebensinhalt und -sinn darstellt. Wer daran rührt, ist gefährlich, denn was wäre, wenn alle so denken und handeln würden? Dreißig …

Der Zeitpionier. Begegnung mit einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1990 weiterlesen

Selbst eine verwundete Welt nährt uns, hält uns, schenkt uns Momente des Staunens und der Freude

Ich habe das Buch „Geflochtenes Süßgras – Die Weisheit der Pflanzen“ bereits in Hannover angefangen zu lesen, es wanderte in den Koffer für die Reise nach Griechenland, gelesen habe ich es hier in Katerini während unseres Workcamps – das durch die Hitze und die verheerenden Brände weiter südlich anders verlief als geplant. Ich hatte vor, …

Selbst eine verwundete Welt nährt uns, hält uns, schenkt uns Momente des Staunens und der Freude weiterlesen