Jahresrückblick 2021 in Bildern

Ein kleines Jubiläum - mein Jahresrückblick in Bildern erscheint nun zum zehnten Mal. Es war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Abwechslungsreich, faszinierend, erschreckend, ermutigend. Das Jahr beginnt kalt und mit Schnee, immer wieder. Und mit Spaziergängen, joggen ist bei diesen Wetterbedingungen nicht so mein Ding... Eins meiner Sinnbilder für 2021: Masken. Dazu Abstand. Und …

Jahresrückblick 2021 in Bildern weiterlesen

Sechs Bücher, die mich 2021 beeindruckt haben

Ein Ritual in den letzten Jahren: Zwischen Weihnachten und Silvester sechs Bücher auswählen, die mich im zu Ende gehenden Jahr besonders beeindruckt haben. Meine Liste für 2021 sieht so aus, ich skizziere die Bücher in der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe: Harald Sommerfeld, Mit Gott in der Stadt: Ein dickes Buch mit vielen …

Sechs Bücher, die mich 2021 beeindruckt haben weiterlesen

Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert

Am letzten Wochenende, drei Tage nachdem der Hilfseinsatz für Euböa plötzlich und unerwartet über O topos mou und somit auch über unser Workcamp hereinbrach, saßen wir in der offenen Küche und unterhielten uns, was uns gerade bewegt und beeindruckt. „Die Menschen, die alles verloren haben, werden nicht auf ihre Not reduziert, sondern da wird immer …

Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert weiterlesen

Zum Tod von Frithjof Bergmann

5. Februar 2009. Im Gemeindehaus meiner damaligen Kirchengemeinde sitzt während einer Diskussionsveranstaltung vorne ein Mann auf einem Tisch und lässt vergnügt die Füße baumeln. Er hält er einen Vortrag und es kommt zu einem angeregten Gespräch. Anschließend versammelt sich in meinem Pfarrbüro am späteren Abend noch ein kleiner Kreis und Frithjof Bergmann hat immer noch …

Zum Tod von Frithjof Bergmann weiterlesen