coronatrauertag

anfangs wurde es mit einem schlag still dann kam der schmerz ganz fein sickerte er in mich ein ich merkte ich nicht, wie ich innerlich schrie nach und nach kommt nun das grauen draußen sein, wärme lachen luft, alles weg novemberlicht nagt an meinen nerven kulturelle übermalungen schwinden kein fußball, kein konzert, keine flugreise, kein …

coronatrauertag weiterlesen

Was ihr einem meiner Geringsten getan habt – #PorteOuverte, Flüchtlinge und das Weltgericht

Predigt über das Gleichnis vom Weltgericht (Matthäus 25) Liebe Gemeinde, die Predigt hatte ich bereits fertig, als am Freitagabend in Paris die Welt unterging. Gestern habe ich sie gelesen und mich gefragt: Kann ich sie halten oder muss ich eine neue schreiben? Nein, sagte ich mir dann, nur am Ende musst du etwas hinzufügen. Am …

Was ihr einem meiner Geringsten getan habt – #PorteOuverte, Flüchtlinge und das Weltgericht weiterlesen

Tu deinen Mund für die Stummen auf.

Rede am Volkstrauertag 2013 am Soldatenfriedhof in Voerde In dieser Woche kommen wir vom 9. November 1938 her. 75 Jahre ist es her, dass Synagogen brannten. 75 Jahre ist es her, dass um 23.55 Uhr ein Gestapo-Befehl über die Fernschreiber ging und zu Übergriffen auf deutsche Frauen, Männer und Kinder jüdischer Herkunft aufforderte. Nächstes Jahr …

Tu deinen Mund für die Stummen auf. weiterlesen

Volkstrauertagsrede

Auf der heutigen Gedenkstunde auf dem Voerder Soldatenfriedhof hat Sabine Weiss, MdB eine bemerkenswerte Rede gehalten. Sie schaffte es, den Bogen vom Gedenken an die Toten vergangener Kriege bis zu den heute in Afganistan sterbenden deutschen Soldaten zu spannen. Eindrucksvoll ihre Worte, als sie von ihrer Mitverantwortung als MdB für die Verlängerung des Mandats und …

Volkstrauertagsrede weiterlesen