coronatrauertag

anfangs wurde es mit einem schlag still dann kam der schmerz ganz fein sickerte er in mich ein ich merkte ich nicht, wie ich innerlich schrie nach und nach kommt nun das grauen draußen sein, wärme lachen luft, alles weg novemberlicht nagt an meinen nerven kulturelle übermalungen schwinden kein fußball, kein konzert, keine flugreise, kein …

coronatrauertag weiterlesen

Jahrestag – in memoriam Wilhelm Jung

Gestern vor einem Jahr Der Anruf am Abend Kommen Sie schnell Es dauert nicht mehr lang Wir fahren durch die Nacht Schlafen auf Stühlen Halten seine Hand Wach wird er nicht mehr Vierundzwanzig Stunden sitzen wir an seinem Bett Mein Bruder und meine Frau und ich Dann geht nichts mehr Wir lassen ihn allein Kurz …

Jahrestag – in memoriam Wilhelm Jung weiterlesen

Am Ende war es ganz leicht – in memoriam Wilhelm Jung

Am Ende war es ganz leicht Ein paar letzte Atemzüge Ganz friedlich lag er da Und dann war es vorbei Am Ende war es ganz leicht Der Weg dahin war schwer Schmerzen ohne Ende Und langsam immer weniger werden Am Ende war es ganz leicht Ein Glücksfall Sechs Wochen im Hospiz Und dort gut aufgehoben …

Am Ende war es ganz leicht – in memoriam Wilhelm Jung weiterlesen

Bestattungskultur damals und heute – Fazit einer Studienreise nach Paris mit Friedhofserkundigungen

Die diesjährige Studienreise des KDA/Niederrhein und Mitarbeitenden aus dem Kirchenkreis Leverkusen ins Foyer le Pont/Paris hatte das zunächst sperrig klingende Thema: Bestattungs- und Friedhofskulturen im Wandel. Doch schon kurz nachdem Prof. Reiner Sörries, Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel, mit seinem Vortrag über den Umbruch im Bestattungsverständnis Anfang des 19. Jahrhunderts gestartet war, zeigte …

Bestattungskultur damals und heute – Fazit einer Studienreise nach Paris mit Friedhofserkundigungen weiterlesen