Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich

Das Buch ist schon im Juli erschienen, gezielt vor der Bundestagswahl. Ich bekam es geschenkt, es lag länger im Bücherstapel auf meinem Schreibtisch. Während eines heftigen Infekts fand ich jetzt Zeit, hineinzuschauen – und habe es kaum noch aus der Hand gelegt. Dabei tut die Lektüre weh. Die fünfundzwanzigjährige Studentin und Aktivistin und der Journalist …

Noch haben wir die Wahl. Rezension des Dialogs von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich weiterlesen

Screenshot Verlagsseite

Unverbundenes verbinden

Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation Als ich anfing zu schreiben, wollte ich meine langjährigeTätigkeit im KDA sozialethisch im Horizont der anstehenden sozial-ökonomischen Transformation reflektieren. Am Ende ist es im Kern ein spirituelles Buch in der Klima-Corona-Krise geworden, in der ich für mich der Frage nachspüre: Wie glaube ich in dieser Zeit und wie …

Unverbundenes verbinden weiterlesen

KDA als Mittler, Mahner und Motor

Vor einigen Wochen war ich bei einem Arbeitgeberverband eingeladen, mit ihnen über die Sicht der Kirche auf die Herausforderungen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation zu sprechen. Bei der Vorbereitung habe ich überlegt, wie ich diesen Vortrag angehe. Schnell hatte ich dieses Zitat vor Augen: „Vom biblischen Auftrag kommt uns die besondere Verantwortung zu, Mahner, …

KDA als Mittler, Mahner und Motor weiterlesen