use-less und die Grubenlampe

Heute vor einer Woche ging die Ausstellung „use-less – Fast Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ im Museum August Kestner zu Ende. „Meine“ Grubenlampe war auch mit dabei. Und das ist die Geschichte dazu: Der KDA war bei use-less von Anfang an Kooperationspartner – Kleidung ist ein wesentliches Bedürfnis von Menschen, und uns bewegt die …

use-less und die Grubenlampe weiterlesen

Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert

Am letzten Wochenende, drei Tage nachdem der Hilfseinsatz für Euböa plötzlich und unerwartet über O topos mou und somit auch über unser Workcamp hereinbrach, saßen wir in der offenen Küche und unterhielten uns, was uns gerade bewegt und beeindruckt. „Die Menschen, die alles verloren haben, werden nicht auf ihre Not reduziert, sondern da wird immer …

Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert weiterlesen

Europa geht nur solidarisch – dazu gilt es Fäden zu spinnen und in Netze zu verweben

Zum zweiten Mal nach 2020 bin ich am Sonntag mit einer Gruppe von jungen Frauen und Männer aus Hannover hierher nach Katerini gekommen. Zwei Wochen werden wir bei Kapnikos Stathmos zu Gast sein und das Projekt tatkräftig unterstützen. Die jungen Leute werden vor allem in der Solidarischen Apotheke tätig werden und den gesamten Medikamentenbestand kontrollieren. …

Europa geht nur solidarisch – dazu gilt es Fäden zu spinnen und in Netze zu verweben weiterlesen

Verzeihen und Vertrauen – Vorbereitung auf die »neue Normalität«

Am 22. April 2020 sagt Jens Spahn in einer Befragung im Bundestag Worte, die vielfach zitiert wurden: »Wir werden miteinander noch viel verzeihen müssen, angesichts der Komplexität und Unwägbarkeiten, vor die uns Corona stellt.« Das war im ersten Lockdown. Knapp vier Wochen später, am 27. Mai schreibt der Journalist Marcus Jauer in der ZEIT: »In …

Verzeihen und Vertrauen – Vorbereitung auf die »neue Normalität« weiterlesen