Ein Jahr als Referent im KDA der hannoverschen Landeskirche I. Beobachtungen Anfang November jährte sich der Beginn meiner Tätigkeit im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der hannoverschen Landeskirche. Anlass für mich, innezuhalten und das erste Jahr zu reflektieren. Zunächst einige Beobachtungen, eher unsortiert. Immer in Bewegung, immer unterwegs Ich habe es immer geliebt, unterwegs …
Schlagwort: Scheitern
FuckUp Night – oder auch: Vom Umgang mit unternehmerischem Scheitern
Fuck up – das heißt so viel wie verbocken, vermasseln, Mist bauen. Man könnte auch sagen: scheitern. Unter der Überschrift „FuckUp Nights“ breitet sich ein Veranstaltungsformat aus, in dem Menschen von ihrem unternehmerischen Scheitern erzählen. Am Donnerstag (12.02.) fand die erste FuckUp Night in Hannover statt und ich war dabei. 160 Personen hatten sich im …
FuckUp Night – oder auch: Vom Umgang mit unternehmerischem Scheitern weiterlesen
Scheitern ist nicht das Ende.
Gedanken zum Beginn einer Tagung in der Evangelischen Akademie Rheinland Im ersten Moment tut es weh. Sehr weh. Das Gefühl, gescheitert zu sein. Vielleicht hat es sich schon länger angekündigt: Es war klar, der Tag wird kommen. Vielleicht habe ich s geahnt: Diese Geschichte kann nicht gut ausgehen. Vielleicht wusste ich es sogar: Aber den …
Scheiternde Pfarrer/-innen.
Andacht im Pfarrkonvent Dinslaken am 9. April 2014 I. Vor drei Jahren regte Rechtsanwalt und Insolvenzberater Dr. Linderhaus im Sozialethischen Ausschuss (SEA) an, sich mit der Frage nach dem Scheitern von Menschen in unternehmerischen Zusammenhängen zu befassen. Seine Beobachtung: Wenn ein Betrieb Pleite geht, bekommen die entlassenen Mitarbeitenden Aufmerksamkeit und Zuspruch. Um die gescheiteren Geschäftsführer, …