Buch "the end of men"

The End of Men von Christina Sweeney-Baird (Rezension)

Ein Virus taucht unvermittelt in einem Ort in Schottland auf und breitet sich rasend schnell über die ganze Welt aus. Es tötet nur Männer, aber von diesen 90 Prozent. Frauen können es zwar übertragen, erkranken aber nicht selbst. Die Folgen sind global und katastrophal. Das ist in vier Sätzen der Plot des Romans „The End …

The End of Men von Christina Sweeney-Baird (Rezension) weiterlesen

Rebloggt: Hochsensibel durch den Alltag

über Rezension: Hochsensibel durch den Alltag Ich sitze in einem wissenschaftlichen Vortrag mit ca.150 weiteren Personen. Ein engagierter Referent spricht. Seine Mimik und Gestik, seine Leidenschaft faszinieren mich, ich beobachte seine Körpersprache und wie sie im Zusammenspiel mit seinen Worten bei mir und den anderen Zuhörer*innen ankommen. Die Sonne scheint, es ist ein erster Hoffnungsschimmer …

Rebloggt: Hochsensibel durch den Alltag weiterlesen

Annäherung an: zarte takte tröpfelt die zeit (Marlies Blauth)

Eine Landschaft auf beigem Grund. Verschwommen grünblaue Hügel zwischen gelbem Feld und rotem Himmel. Oben drüber steht: Gedichte und: zarte takte tröpfelt die zeit Ich blättere um. Bilder wie dieses fielen mir ins Auge. Auf Facebook, wo ich Marlies Blauth begegnet bin. Und ihren Gemälden. Die Farben und Formen sprachen (und sprechen) mich an. Dann …

Annäherung an: zarte takte tröpfelt die zeit (Marlies Blauth) weiterlesen

Sag mal Schatz … Dialogische Rezension der „Kleinen Geschichte des Feminismus“ (Antje Schrupp/Patu)

Sie: Sag mal Schatz, wolltest du nicht Fußball gucken? Er: (schaut auf) Oh, ja, stimmt ... Aber ich bin ganz in dem Buch hier versunken, das du letztens mitgebracht hast. Aber jetzt bin ich grade fertig mit dem Lesen. Sie: (überrascht) Du liest die „Kleine Geschichte des Feminismus“?! Okay, ist ja ein Comic mit vielen …

Sag mal Schatz … Dialogische Rezension der „Kleinen Geschichte des Feminismus“ (Antje Schrupp/Patu) weiterlesen