Hiroshima Hain

Hiroshima-Hain

Heute war ich im Hiroshima-Hain. Auf Instagram hatte jemand ein Bild daraus gepostet. Das hat mich magisch angezogen. In der Mittagspause bin ich mit dem Rad hingefahren. Die Kirsche blüht gerade noch. Die Bäume fest gegründet auf grünem Gras. Der stahlblaue Himmel wölbt sich über dem Hain. Ein beeindruckender Ort. Still. Sanft. Dicht. Das Grauen …

Hiroshima-Hain weiterlesen

Jahrestag – in memoriam Wilhelm Jung

Gestern vor einem Jahr Der Anruf am Abend Kommen Sie schnell Es dauert nicht mehr lang Wir fahren durch die Nacht Schlafen auf Stühlen Halten seine Hand Wach wird er nicht mehr Vierundzwanzig Stunden sitzen wir an seinem Bett Mein Bruder und meine Frau und ich Dann geht nichts mehr Wir lassen ihn allein Kurz …

Jahrestag – in memoriam Wilhelm Jung weiterlesen

Gedenkstunde zur Reichsprogromnacht

Vor einem Jahr wurde erstmals in Voerde eine Gedenkstunde zur Reichsprogromnacht von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde veranstaltet. Ich hatte direkt während dieser Stunde eine Idee, die ich in diesem Jahr aufgegriffen habe (siehe auch die Blogartikel vom 10.11.2011 und 15.06.2012): den jüdischen Friedhof in meiner Heimatstadt zu besuchen. In der diesjährigen Gedenkstunde erzähle ich von …

Gedenkstunde zur Reichsprogromnacht weiterlesen

Volkstrauertagsrede

Auf der heutigen Gedenkstunde auf dem Voerder Soldatenfriedhof hat Sabine Weiss, MdB eine bemerkenswerte Rede gehalten. Sie schaffte es, den Bogen vom Gedenken an die Toten vergangener Kriege bis zu den heute in Afganistan sterbenden deutschen Soldaten zu spannen. Eindrucksvoll ihre Worte, als sie von ihrer Mitverantwortung als MdB für die Verlängerung des Mandats und …

Volkstrauertagsrede weiterlesen