Für mich ein Abschluss, für die Gemeinde ein neuer Anfang

Anfang September war ich noch einmal in meiner ehemaligen Gemeinde in Voerde am Niederrhein. Nach vier Jahren Bauzeit wurde an diesem Wochenende das neue Gemeindezentrum der. Ev. Kirchengemeinde Götterswickerhamm mit einem Gottesdienst eingeweiht. Ich wollte dabei sein, hatte ich seinerzeit noch den Architektenwettbewerb mit organisiert. Wenige Wochen nach dem Preisgericht fiel dann die Entscheidung, dass …

Für mich ein Abschluss, für die Gemeinde ein neuer Anfang weiterlesen

Angst, Digitalisierung, Kirche

Beobachtungen zur Diskussion um das Thema der EKD-Synode 2014 in Dresden „In keinem anderen Land, in dem ich bisher gearbeitet habe, spürte ich bei den Menschen so große Furcht vor dem Neuen.“ (Catharina Bruns, Work is not a job, 206) Dieser Satz wirft für mich ein Schlaglicht auf die Diskussionen im Umfeld der heute beginnenden …

Angst, Digitalisierung, Kirche weiterlesen

Provokation im Dienst des Evangeliums (1995)

Grade bin ich auf der Festplatte über diesen Text aus dem Jahr 1995 gestolpert. Da war ich ganz junger Pfarrer und Internet und so gab´s noch nicht. Daher schmorte der Text vor sich hin, siebzehn Jahre. Jetzt geht er raus. Denn gut finde ich ihn immer noch. Naja, sprachlich knirscht es hier und da. 😉 …

Provokation im Dienst des Evangeliums (1995) weiterlesen

Die Dinge singen hör ich so gern…

Bei Harald Welzer, Mentale Infrastrukturen (Mentale Infrastrukturen) las ich heute früh: "Jedes Duschgel erzählt (...) mit seiner präzise designten Flasche und dem von den Sounddesignern entwickelten 'Plopp', mit dem wir es öffnen, eine Geschichte über uns selbst, wenn wir es benutzen. Genauso wie jedes Autohaus eine Geschichte über unsere Liebe zur Technik und zur Geschwindigkeit …

Die Dinge singen hör ich so gern… weiterlesen