Für mich ein Abschluss, für die Gemeinde ein neuer Anfang

Anfang September war ich noch einmal in meiner ehemaligen Gemeinde in Voerde am Niederrhein. Nach vier Jahren Bauzeit wurde an diesem Wochenende das neue Gemeindezentrum der. Ev. Kirchengemeinde Götterswickerhamm mit einem Gottesdienst eingeweiht. Ich wollte dabei sein, hatte ich seinerzeit noch den Architektenwettbewerb mit organisiert. Wenige Wochen nach dem Preisgericht fiel dann die Entscheidung, dass …

Für mich ein Abschluss, für die Gemeinde ein neuer Anfang weiterlesen

Die andere Hälfte im Kampf gegen die Dummheit

Seit ein paar Tagen kursiert folgender Text von Dietrich Bonhoeffer im Netz, seinerzeit im Nazi-Gefängnis geschrieben: Dummheit ist ein gefährlicher Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse lässt sich protestieren, es lässt sich bloßstellen, es lässt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens …

Die andere Hälfte im Kampf gegen die Dummheit weiterlesen

Schweigen ist Zustimmung. Ja, aber nicht immer.

Schweigen ist Zustimmung. Dieser Satz steht in diesem Twitter-Dialog und als ich ihn las, dachte ich, ich ahne, was gemeint ist und stimme doch nicht so richtig zu. Auf 140 Zeichen ist dies aber kaum zu diskutieren, daher versuche ich es jetzt hier im Blog. „Schweigen ist Zustimmung, das habe ich in meiner Generation so …

Schweigen ist Zustimmung. Ja, aber nicht immer. weiterlesen

Kirche saß lange oben auf den Podien. Jetzt stehen wir unten. Unter den Menschen. Ich finde, da gehören wir hin. (II)

Auf Facebook kommentierte ein Leser meinen vorangegangenen Blogbeitrag: »Haben wir vielleicht nicht mehr die richtigen Antworten (auf die Fragen), die uns aus der säkularisierten Welt gestellt werden? Oder sind wir mittlerweile durch NKF und andere Finanzdiskussionen eine beliebige Organisation wie alle anderen geworden?« Letzteres glaube ich nicht. Das NKF (Neues Kirchliches Finanzwesen) wird kommen und …

Kirche saß lange oben auf den Podien. Jetzt stehen wir unten. Unter den Menschen. Ich finde, da gehören wir hin. (II) weiterlesen