Predigtvorbereitung „mit was auf die Ohren“

In der letzten Woche habe ich zusammen mit Birgit Mattausch im Michaeliskloster in Hildesheim einen Predigtworkshop geleitet, unter der Überschrift: "Politisch prophetisch poetisch predigen". Dabei habe wir eine Übung eingesetzt, die sehr gut bei den Teilnehmer*innen ankam. Birgit als Expertin für kreative Schreibmethoden ist der Meinung, dass wir dieses Tool "erfunden" haben. Daher lohnt es …

Predigtvorbereitung „mit was auf die Ohren“ weiterlesen

Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition

I. Im Anschluss an den Resonanzbegriff von Hartmut Rosa begebe ich mich auf die Suche nach Motiven in der hebräischen und griechischen Bibel, bei denen im Blick auf die Grundannahmen der Grundeinkommensdiskussion etwas zu „schwingen“ oder „vibrieren“ beginnt. Drei Motive habe ich (bislang) für mich identifiziert. II. a) Die grundlegende Befreiungserfahrung Israels aus der Sklaverei …

Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition weiterlesen

Darf man(n) noch HERR für Gott sagen…?

Heute früh, nach einer kurzen Nacht, noch unter den Eindrücken des ersten Tages auf der Kreissynode und vor der Fahrt zum zweiten Teil lese ich Losung und Lehrtext auf Twitter. Der Losungstext für den 9. November lautet: »Der HERR richtet auf, die niedergeschlagen sind.« Sofort stehen mir bestimmte, konkrete Menschen aus meinem Umfeld vor Augen, …

Darf man(n) noch HERR für Gott sagen…? weiterlesen

Rezension: Martin Dreyer, Jesus Freak: Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche

Spätestens seit dem Erfolg der Volxbibel ist Martin Dreyer einem größeren Publikum bekannt. Christliche "Insider" erinnern sich aber auch an die Jesus-Freaks, die um die Jahrtausendwende von sich reden machten und deren Gründer und Leiter Martin Dreyer war. Nun hat er eine bemerkenswerte Autobiografie vorgelegt. Bemerkenswert ist das Buch in mehrfacher Hinsicht. Zum einen ist …

Rezension: Martin Dreyer, Jesus Freak: Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche weiterlesen