use-less und die Grubenlampe

Heute vor einer Woche ging die Ausstellung „use-less – Fast Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ im Museum August Kestner zu Ende. „Meine“ Grubenlampe war auch mit dabei. Und das ist die Geschichte dazu: Der KDA war bei use-less von Anfang an Kooperationspartner – Kleidung ist ein wesentliches Bedürfnis von Menschen, und uns bewegt die …

use-less und die Grubenlampe weiterlesen

Jahresrückblick 2018 in Bildern

Kein Umzug, kein Stellenwechsel, nach vier sehr aufregenden mal ein ruhigeres Jahr? Abwechslungsreich war es auf jeden Fall. Meine winterliche Laufpiste auf der Herrenhäuser Allee, trübe, kalt und immer wieder etwas Schnee. Trotzdem gewöhne ich mich mehr und mehr ans Laufen. Wir verkaufen unser Auto und haben seither keins mehr, wir brauchen es einfach nicht …

Jahresrückblick 2018 in Bildern weiterlesen

Erinnern gibt Zukunft – Gedanken am Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland

Vortrag zur Ausstellungseröffnung am 19. November 2018 in Osnabrück im Gewerkschaftshaus Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Jahr 2000 tobte am Niederrhein ein heftiger Streit. Das Bergwerk Duisburg-Walsum musste einen neuen Plan entwickeln und zur Diskussion stellen, in dem der Kohleabbau für die nächsten Jahre geregelt werden sollte. Aufgrund des Bergrechts hatte das Bergwerk keine andere …

Erinnern gibt Zukunft – Gedanken am Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland weiterlesen

Besuch des (Schau-) Bergwerks Rammelsberg in Goslar

In der letzten Woche haben wir Goslar von Nord nach Süd, von Ost nach West und von oben nach unten durchstreift. Dabei waren wir auch im Bergwerk Rammelsberg, bis 1988 aktiv im Erzabbau und heute Museum und Schaubergwerk. Besonders beeindruckend war die Führung durch den Roeder-Stollen, eine technische Meisterleistung zur Entwässerung der Grube. Meine fotografischen …

Besuch des (Schau-) Bergwerks Rammelsberg in Goslar weiterlesen