Gedanken zum Beginn einer Tagung in der Evangelischen Akademie Rheinland Im ersten Moment tut es weh. Sehr weh. Das Gefühl, gescheitert zu sein. Vielleicht hat es sich schon länger angekündigt: Es war klar, der Tag wird kommen. Vielleicht habe ich s geahnt: Diese Geschichte kann nicht gut ausgehen. Vielleicht wusste ich es sogar: Aber den …
Kategorie: Scheitern
Tod des Mose (Deuteronomium 34)
Predigtreihe Wüstenwanderung (III) Die vierzig Jahre in der Wüste sind herum. Wieder steht das Volk Israel an der Grenze des gelobten Landes. Diesmal werden sie den Jordan überschreiten. Das Land in Besitz nehmen. Endlich. Doch einer wird nicht dabei sein. Mose. Ihr Anführer und Held. Der sie aus Ägypten und durchs Schilfsmeer führte. Der mit …
Scheiternde Pfarrer/-innen.
Andacht im Pfarrkonvent Dinslaken am 9. April 2014 I. Vor drei Jahren regte Rechtsanwalt und Insolvenzberater Dr. Linderhaus im Sozialethischen Ausschuss (SEA) an, sich mit der Frage nach dem Scheitern von Menschen in unternehmerischen Zusammenhängen zu befassen. Seine Beobachtung: Wenn ein Betrieb Pleite geht, bekommen die entlassenen Mitarbeitenden Aufmerksamkeit und Zuspruch. Um die gescheiteren Geschäftsführer, …
Leben als Fragment zwischen Wollen und Können.
Theologische Reflexion von Gedanken von Frithjof Bergmann, Odo Marquard und Henning Luther 0. Vorbemerkung An diesem Text habe ich lange geschrieben und noch viel länger darüber nachgedacht. Die Anfänge und ersten Versuche liegen mehr als ein Jahr zurück. Immer wieder habe ich den Text in der Schublade liegen gelassen, manchmal wochen- und monatelang, weil ich …