Den Wandel wagen

Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft Meine Frau Christine und ich präsentieren am 17. März um 19 Uhr via Zoom unser erstes gemeinsam geschriebenes Buch.Sie wollen dabei sein? Melden Sie sich gleich unten über das Anmeldeformular an, dann erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn den Link zu Zoom. Unter allen teilnehmenden Personen verlosen …

Den Wandel wagen weiterlesen

Zum Tod von Frithjof Bergmann

5. Februar 2009. Im Gemeindehaus meiner damaligen Kirchengemeinde sitzt während einer Diskussionsveranstaltung vorne ein Mann auf einem Tisch und lässt vergnügt die Füße baumeln. Er hält er einen Vortrag und es kommt zu einem angeregten Gespräch. Anschließend versammelt sich in meinem Pfarrbüro am späteren Abend noch ein kleiner Kreis und Frithjof Bergmann hat immer noch …

Zum Tod von Frithjof Bergmann weiterlesen

Podcast Plauderstündchen

Das Plauderstündchen ist zurück!

Vor anderthalb Jahren haben Christine und ich einige Gespräche aufgenommen und unter der Überschrift: "Plauderstündchen zu New Work" auf Soundcloud veröffentlicht. Seither ruhte der Podcast, bis jetzt.  Gestern haben wir uns hingesetzt und gleich zwei Folgen aufgenommen, Im ersten Gespräch erzählt Christine, wie sie als hochbegabte und hochsensible Frau diese Corona-Zeit erlebt, welche Vor- und …

Das Plauderstündchen ist zurück! weiterlesen

New Work in der Klima-Corona-Krise: Eine notwendige Aktualisierung der Thesen von Frithjof Bergmann

(Den Text gibt es hier auch als PDF als Download,  für diejenigen, die längere Texte lieber so lesen.) 1. Einleitung Frithjof Bergmanns Buch »Neue Arbeit, neue Kultur« ist mittlerweile seit 17 Jahren auf dem Markt. Viele der dort niedergelegten Beobachtungen des »Urvaters von New Work« und der daraus abgeleiteten Thesen und Metaphern sind nach wie …

New Work in der Klima-Corona-Krise: Eine notwendige Aktualisierung der Thesen von Frithjof Bergmann weiterlesen