Unter dieser Überschrift habe ich grade auf meinem dienstlichen Blog zum gestrigen Science Day der Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften in Hannover etwas aufgeschrieben:
„Schöne neue Arbeitswelt“: Industrie 4.0 und die Folgen – auch für die Kirche?!
Eine Grobeinteilung von 1.0 – 4.0 findet sich zB hier: http://www.ihk-koblenz.de/innovation/innovation_technologie/Industrie_4_0_Fabrik_der_Zukunft/
„Schlüssige Begriffe“ gibt es noch keine, weil die Sichtweisen doch sehr unterschiedlich sind. Und das finde ich eigentlich interessant, weil immer gefragt werden kann und muss: „Was genau verstehen Sie unter 4.0, wenn Sie den Begriff verwenden?“ Die Offenheit (die allerdings nicht jede/r sieht) führt dazu, dass schnell deutlich wird, dass die Interessenlagen sehr verschieden sind.
LikeLike
ich wäre mal gespannt auf eine schlüssige Definition de Begriffes „Industrie 4.0“ Oder ist es auch nur eine scheinparadisische Projektion auf den „Sankt-Nimmerleins-Tag“ wie es schon die Versionen Industrie und Kirche 1.0 bis 3.0 waren und sind?
LikeLike