Auf dem Bild ist das Haus Nr. 5 der Pestalozzi-Stiftung zu sehen. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Vor dem Haus steht die Skulptur "Pestalozzigruppe", die 1971 von dem Bildhauer Siegfried Zimmermann aus Hannover geschaffen wurde.

Warum ich den KDA verlasse und zur Pestalozzi-Stiftung wechsle

Letzte Woche wurde mein Wechsel zur Pestalozzi-Stiftung Mitte September öffentlich. Über die Gründe war in der offiziellen Mitteilung wenig zu lesen. Warum, wird sich der eine oder die andere gefragt haben, verlässt jemand den KDA nach so langer Zeit? Vor drei Jahren hätte ich mir diese Entwicklung im Traum nicht vorstellen können. Damals dachte ich, …

Warum ich den KDA verlasse und zur Pestalozzi-Stiftung wechsle weiterlesen

KDA als Mittler, Mahner und Motor

Vor einigen Wochen war ich bei einem Arbeitgeberverband eingeladen, mit ihnen über die Sicht der Kirche auf die Herausforderungen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation zu sprechen. Bei der Vorbereitung habe ich überlegt, wie ich diesen Vortrag angehe. Schnell hatte ich dieses Zitat vor Augen: „Vom biblischen Auftrag kommt uns die besondere Verantwortung zu, Mahner, …

KDA als Mittler, Mahner und Motor weiterlesen

Wir sind dran!

Evangelische Kirche hat auf den gestrigen globalen Klimastreiktag fridaysforfuture sehr unterschiedlich reagiert. Es gab Landeskirchen und ihre obersten Vertreter/innen, die sich öffentlich solidarisch erklärt haben. Es gab Gemeinden, Kirchenkreise, evangelische Schulen, die offen zur Teilnahme an den Kundgebungen aufgefordert haben. Es gab Kirchenleitungen, die sich öffentlich nicht geäußert haben, weil sie der Meinung waren, dass …

Wir sind dran! weiterlesen

Warum Kirchen die neuen Unternehmen sein könn(t)en – Antwort an Markus Väth

Vor einigen Wochen hatte ich ein langes Gespräch über „New Work“ mit einer Frau, die eine große kirchliche Einrichtung leitet. Wir stellten im Verlauf fest, dass wir uns über zwei Dinge einig sind: a) Bei unseren Erwerbsarbeitsplätzen läuft „bei Kirchens“ bei weitem nicht alles rund. Viele Mitarbeitende sind unzufrieden und überlastet, es gibt mannigfaltiges Führungsversagen …

Warum Kirchen die neuen Unternehmen sein könn(t)en – Antwort an Markus Väth weiterlesen