Heute stelle ich hier mal nicht den Vortrag von gestern zum Lesen, sondern zum Hören ein. Die ersten drei Minuten sind noch etwas Vorgeplänkel, aber ab 2:50 geht es dann richtig los.

Heute stelle ich hier mal nicht den Vortrag von gestern zum Lesen, sondern zum Hören ein. Die ersten drei Minuten sind noch etwas Vorgeplänkel, aber ab 2:50 geht es dann richtig los.
Liebe Dorothee Bär, da haben Sie mir auf Twitter einen Floh ins Ohr gesetzt: Mit einem digitalen Brief komme ich in die Lostrommel und habe eine Chance, demnächst mit Ihnen Kaffee zu trinken. Wo ich das doch so liebe. Zwei Fragen möchte ich Ihnen dann gerne stellen. Seit Sie zur Digitalministerin berufen wurden, folge ich …
Eine Landschaft auf beigem Grund. Verschwommen grünblaue Hügel zwischen gelbem Feld und rotem Himmel. Oben drüber steht: Gedichte und: zarte takte tröpfelt die zeit Ich blättere um. Bilder wie dieses fielen mir ins Auge. Auf Facebook, wo ich Marlies Blauth begegnet bin. Und ihren Gemälden. Die Farben und Formen sprachen (und sprechen) mich an. Dann …
Annäherung an: zarte takte tröpfelt die zeit (Marlies Blauth) weiterlesen
Ansprache beim Gottesdienst zum 1. Mai in Emden 2015 vor dem DGB-Umzug Alles hat seine Zeit. Mehr als zweitausend Jahre alt sind diese Worte. Sie faszinieren Menschen seit eh und je. Und provozieren. Alles hat seine Zeit, wirklich alles? Für alles gibt es ein Anfang und ein Ende. Und ein gutes Maß – für wirklich …
Die Arbeit der Zukunft gestalten wir! Oder: Alles hat seine Zeit. weiterlesen