wandel aushalten

neujahrsempfänge sind selten inspirierend doch zwei worte blieben in dieser woche hängen burkhard spinnen sagte sie wandel aushalten alle welt spricht mittlerweile vom wandel manche auch von transformationen und zukunftskunst überall ist von klimakrise die rede und nun dieser satz die wüstenwanderung des volkes israel steht mir vor augen befreit aus der sklaverei flohen sie …

wandel aushalten weiterlesen

Traube und Riesen (Numeri 13/14)

Predigtreihe: Wüstenwanderung (II) Israel hat die Wüste durchquert. Das Schilfmeer liegt schon weit hinter ihnen. Die Schufterei in Ägypten ist längst verblasst. Mose und die Wolkensäule gingen voran. Nachts gab die Feuersäule Trost und Licht. Morgens waren sie versorgt mit Manna und Wachteln. Und dann kam sie in Blick, die Grenze des gelobten Landes. Das …

Traube und Riesen (Numeri 13/14) weiterlesen

Der Tanz um das Goldene Kalb (Exodus 32)

Predigtreihe: Wüstenwanderung (I) Es gibt Erzählungen in der Bibel, die berühren. Die Wüstenwanderung Israels ist so eine Geschichte. Der Auszug aus der Sklaverei in Ägypten. Das Versprechen Gottes, die Befreiten in ein Land zu führen, in dem Milch und Honig fließt. Der Zug durchs Schilfsmeer. Die Rettung vor den heranstürmenden Soldaten des Pharaos. Die anschließende …

Der Tanz um das Goldene Kalb (Exodus 32) weiterlesen

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen?

Vor zehn Tagen fiel mir beim Aufräumen das Buch: „Plädoyer für unvollkommene Gemeinden“ von Reiner Knieling in die Hände. Vor einigen Jahren hatte ich es gekauft, fand es aber nur mäßig interessant. In dieser Woche zwischen vielen Planungsgesprächen und -beschlüssen und einer NKF-Schulung (Neues Kirchliches Finanzwesen) habe ich es noch mal gelesen und diesmal hat …

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen? weiterlesen