Europa lebt von der Vision, dass wir gemeinsam mehr Gutes für Menschen erreichen können als allein

Arbeiten und Wirtschaften in Linz – eine Studienreise des KDA ins europäische Nachbarland Europa stand nirgends im Programm und war doch überall Thema: Wir hören von Obdachlosen, die als „Wirtschaftsflüchtlinge“ nach Österreich kamen und in Linz strandeten. VOEST Alpine kocht Stahl für europäische Automobilkonzerne. Das Museum der Arbeit in Steyr beschreibt die Historie des Industriestandorts …

Europa lebt von der Vision, dass wir gemeinsam mehr Gutes für Menschen erreichen können als allein weiterlesen

Vom Verlierer Thomas Müntzer lernen

Zugegeben: Es ist keine einfache Kost. Doch wer sich auf das akribisch recherchiert und eng an den Quellen entlang aufgebaute Werk von Siegfried Bräuer und Günter Vogler einlässt, wird reich belohnt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die turbulente Zeit, die wir heute Reformation nennen und bringt dabei eine seit 500 Jahren höchst umstrittene …

Vom Verlierer Thomas Müntzer lernen weiterlesen

Über Visionen, geschrieben am 23.Februar 1995.

Folgenden Text fand ich zufällig eben in einem alten dienstlichen Tagebuch. Überrascht war ich, wie lange mich diese Fragen schon begleiten. Und der vorletzte Satz hat mich erschreckt. Was uns fehlt, ist ein Leitbild für die Zukunft, eine biblische Vision, ein Traumbild, an dem wir uns orientieren können. Auf eine Phase der Ideologien (Marxismus, Nationalismus) …

Über Visionen, geschrieben am 23.Februar 1995. weiterlesen