Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition

I. Im Anschluss an den Resonanzbegriff von Hartmut Rosa begebe ich mich auf die Suche nach Motiven in der hebräischen und griechischen Bibel, bei denen im Blick auf die Grundannahmen der Grundeinkommensdiskussion etwas zu „schwingen“ oder „vibrieren“ beginnt. Drei Motive habe ich (bislang) für mich identifiziert. II. a) Die grundlegende Befreiungserfahrung Israels aus der Sklaverei …

Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition weiterlesen

Die Kraft der Vorerinnerung oder: Kirche und Zukunftsforschung

Vortrag auf der Kirchenkreiskonferenz Buxtehude am 9. Dezember 2015 Hintergrund Seit drei Jahren beschäftigen mich Fragen der Zukunftsforschung und die Chancen, die sich daraus für Kirche ergeben. Als Pfarrer in der rheinischen Landeskirche saß ich über die Jahre in vielen Strukturkommissionen. Zukunft, so meine Erfahrung, kommt in der kirchlichen Planung eher negativ auf uns zu. …

Die Kraft der Vorerinnerung oder: Kirche und Zukunftsforschung weiterlesen

Differenz und Verbundenheit. Rückblick auf die Denkumenta 2013

Eingang Heute vor einer Woche ging die Denkumenta in St. Arbogast bei Götzis zu Ende. Vor einigen Jahren war ich beim theologischen Nachdenken übers Arbeiten zunächst auf die Bücher von Ina Praetorius und das postpatriachale Denken aufmerksam geworden. Ende letzten Jahres habe ich Antje Schrupp in Frankfurt in einem Cafe getroffen, nachdem es bis dahin …

Differenz und Verbundenheit. Rückblick auf die Denkumenta 2013 weiterlesen

(K)eine Rezension: »Gemeinsam! Eine reale Utopie. Wenningen 2025«

Es gibt viele Bücher, die beschreiben, wie furchtbar sich das Leben auf unserem Planeten – vielleicht, vermutlich, wahrscheinlich – entwickeln wird. Es gibt wenige Bücher, die trotz allem hoffnungsvolle Utopien beschreiben und damit ermutigen. »Gemeinsam! Eine reale Utopie. Wenningen 2025« gehört für mich dazu. Ich fand es lesenswert und die Autoren haben mir viele Gedankenanstöße …

(K)eine Rezension: »Gemeinsam! Eine reale Utopie. Wenningen 2025« weiterlesen