Annäherung an: zarte takte tröpfelt die zeit (Marlies Blauth)

Eine Landschaft auf beigem Grund. Verschwommen grünblaue Hügel zwischen gelbem Feld und rotem Himmel. Oben drüber steht: Gedichte und: zarte takte tröpfelt die zeit Ich blättere um. Bilder wie dieses fielen mir ins Auge. Auf Facebook, wo ich Marlies Blauth begegnet bin. Und ihren Gemälden. Die Farben und Formen sprachen (und sprechen) mich an. Dann …

Annäherung an: zarte takte tröpfelt die zeit (Marlies Blauth) weiterlesen

Herr, mein Gott…

Vor einer Woche habe ich hier eher nebenbei eine Diskussion angestoßen, die sich in Twitter und Facebook rasend schnell ausgebreitet hat und zu vielen differenzierten Äußerungen geführt hat. Antje Schrupp hat die Diskussion durch ihren  Blogbeitrag noch mal befeuert. Drei Gedanken sind mit in dieser Woche besonders durch den Kopf gegangen. Die Unaussprechlichkeit des Gottesnamens …

Herr, mein Gott… weiterlesen

Anmerkungen zu: Sprach Luther Denglisch?

Spannender Beitrag. Ich bin schon länger der Meinung, es müsste sich mal jemand hinsetzen und eine theologische Ethik der Sprache schreiben. Also Kriterien entwickeln zum »rechten« Gebrauch der Sprache. Ein paar unsortierte Gedanken dazu am Montagmorgen. Ralf stellt die Frage nach dem Wert der Sprache: Ist es schon ein Wert an sich, die deutsche (oder …

Anmerkungen zu: Sprach Luther Denglisch? weiterlesen