coronatrauertag

anfangs wurde es mit einem schlag still dann kam der schmerz ganz fein sickerte er in mich ein ich merkte ich nicht, wie ich innerlich schrie nach und nach kommt nun das grauen draußen sein, wärme lachen luft, alles weg novemberlicht nagt an meinen nerven kulturelle übermalungen schwinden kein fußball, kein konzert, keine flugreise, kein …

coronatrauertag weiterlesen

Erdkugel aus dem Weltall

Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben

Predigt über Lk 12,16-21 bei der Andacht zum Klimapilgerweg am 4. Oktober 2019 in Hannover Jesus sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Land hatte gut getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle. Und sprach: Das …

Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben weiterlesen

Mechthild bloggt, die New York Times schweigt

Ralf-Peter Reimann, Internetpfarrer der EKiR, weilt gerade zu einem sechswöchigen Aufenthalt in den USA bei der UCC. In diesem Beitrag berichtet er von der amerikanischen Sicht auf die Datensicherheitsdebatte. Am Ende wirft er Fragen auf, die uns auch als kirchliche Institutionen und Mitarbeitende beschäftigen sollten. In den Kommentaren zu Mechthild Werners "Freitagsblog" lag der Schwerpunkt …

Mechthild bloggt, die New York Times schweigt weiterlesen

Threema – Alternative zu Whatsapp

Ich gebe zu: Über Sicherheit und Datenschutz im Netz habe ich mir lange relativ wenig Gedanken gemacht. Ich habe es zumeist vermieden, zu viel und zu persönlich über Facebook und so weiter zu schreiben. Irgendwann hab ich dann WhatsApp auf mein Smartphone geladen, weil es so schön praktisch ist, mit den eigenen Kindern zu chatten. …

Threema – Alternative zu Whatsapp weiterlesen