6. Juni 1993. Meine erste Radtour in den Alpen

Früher Morgen in Mittenwald. Noch einmal tief Luft holen und dann geht es los. Die schmale Straße hinauf ins Leutaschtal. Ich bin aufgeregt. Wie geht bergauf Rad fahren? Geht das? Es geht. Langsam komme ich nach oben. Die Laune steigt. * Das war genau heute vor 25 Jahren. Ende der Achtziger war ich erstmals in …

6. Juni 1993. Meine erste Radtour in den Alpen weiterlesen

Radfahrerin und Radfahrer am See in den Bergen

Bin grade mal wieder am Bilder schauen. Was habe ich vor zehn Jahren, also 2007, so vor der Linse gehabt. Und ich sehe dieses Motiv. Eins meiner absoluten Lieblingsfotos. Es drückt eine Menge von dem aus, was mir wichtig ist. Zweisamkeit. Radfahren. Wasser. Berge. Aufgenommen im September 2007. In Ascona, am Lago Maggiore.

40.000 Kilometer zwischen Voerde und Hünxe

Nachdem ich vorgestern mein Rad letztmals Richtung Rhein lenkte, ging es gestern Richtung Osten. Seit ich 1993 anfing, mir meinen Traum vom Radfahren in den Bergen zu erfüllen, bin ich unzählige Male hier lang gefahren. Ich las damals in einem Radreiseführer, bevor man sich in die Alpen wage, solle man mindestens 2.000 Trainingskilometer in den …

40.000 Kilometer zwischen Voerde und Hünxe weiterlesen

Noch mal am Rhein radeln …

Gestern Abend bin ich nach Sonnenuntergang noch mal auf dem Deich mit dem Rad gefahren. Ein letztes Mal, bevor ich morgen vor dem anstehenden Bahnstreik mein Rad mit dem Zug in die neue Heimat bringen werde. Ich radelte in der Dämmerung von Götterswickerhamm nach Mehrum und zurück und dachte, den Rhein, den werde ich vermissen …

Noch mal am Rhein radeln … weiterlesen