Welche Kontraste – Mein Fazit der Studienreise nach Thessaloniki

Gestern morgen trafen wir uns zum Abschluss noch mit Filippos Polatsidis und weiteren Mitstreiter*innen der Selbsthilfeorganisation Pervolarides, "Die Gärtner". Elisabeth Voss hat just im Juni auf der Seite contraste.org die Initiative ausführlich vorgestellt: Fisch und Oliven und mehr. Dieser Artikel beschreibt sehr gut das Engagement, ich beschränke mich daher darauf, mein Fazit ausgehend von diesem …

Welche Kontraste – Mein Fazit der Studienreise nach Thessaloniki weiterlesen

„Hier ist alles crazy, nur crazy“ – Tag 1 der Studienreise nach Thessaloniki

Zum zweiten Mal nach 2015 bin ich mit einer Gruppe aus Duisburg und diesmal auch aus Hannover in Thessaloniki. Wir wollen einige Menschen und Einrichtungen erneut besuchen und nach den Entwicklungen fragen. Und wir werden Begegnungen mit uns unbekannten Frauen und Männern und deren Projekte haben. Heute war zunächst nur die Anreise. Aber einen ersten …

„Hier ist alles crazy, nur crazy“ – Tag 1 der Studienreise nach Thessaloniki weiterlesen

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen?

Vor zehn Tagen fiel mir beim Aufräumen das Buch: „Plädoyer für unvollkommene Gemeinden“ von Reiner Knieling in die Hände. Vor einigen Jahren hatte ich es gekauft, fand es aber nur mäßig interessant. In dieser Woche zwischen vielen Planungsgesprächen und -beschlüssen und einer NKF-Schulung (Neues Kirchliches Finanzwesen) habe ich es noch mal gelesen und diesmal hat …

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen? weiterlesen