Kommunikation
Mut zur Ehrlichkeit – 1. Deutscher CSR Kommunikationskongress
Am 13. November hatte ich die Möglichkeit, am 1. Deutschen CSR Kommunikationskongress in Osnabrück teilzunehmen. Thema: Wie Unternehmen ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit kommunizieren (können, sollten). Es war eine hervorragende konzipierte und organisierte Veranstaltung, an der ich etliche neue Menschen kennengelernt habe und spannende Vorträge gehört habe. Die Podiumsrunden waren passend zusammengestellt, gleiches gilt für […]
MehrAngst, Digitalisierung, Kirche
Beobachtungen zur Diskussion um das Thema der EKD-Synode 2014 in Dresden „In keinem anderen Land, in dem ich bisher gearbeitet habe, spürte ich bei den Menschen so große Furcht vor dem Neuen.“ (Catharina Bruns, Work is not a job, 206) Dieser Satz wirft für mich ein Schlaglicht auf die Diskussionen im Umfeld der heute beginnenden […]
MehrAnmerkungen zu: Sprach Luther Denglisch?
Spannender Beitrag. Ich bin schon länger der Meinung, es müsste sich mal jemand hinsetzen und eine theologische Ethik der Sprache schreiben. Also Kriterien entwickeln zum »rechten« Gebrauch der Sprache. Ein paar unsortierte Gedanken dazu am Montagmorgen. Ralf stellt die Frage nach dem Wert der Sprache: Ist es schon ein Wert an sich, die deutsche (oder […]
Mehr