Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert

Am letzten Wochenende, drei Tage nachdem der Hilfseinsatz für Euböa plötzlich und unerwartet über O topos mou und somit auch über unser Workcamp hereinbrach, saßen wir in der offenen Küche und unterhielten uns, was uns gerade bewegt und beeindruckt. „Die Menschen, die alles verloren haben, werden nicht auf ihre Not reduziert, sondern da wird immer …

Hier wird der Mensch in seiner Würde gesehen und nicht auf seine Not reduziert weiterlesen

Europa geht nur solidarisch – dazu gilt es Fäden zu spinnen und in Netze zu verweben

Zum zweiten Mal nach 2020 bin ich am Sonntag mit einer Gruppe von jungen Frauen und Männer aus Hannover hierher nach Katerini gekommen. Zwei Wochen werden wir bei Kapnikos Stathmos zu Gast sein und das Projekt tatkräftig unterstützen. Die jungen Leute werden vor allem in der Solidarischen Apotheke tätig werden und den gesamten Medikamentenbestand kontrollieren. …

Europa geht nur solidarisch – dazu gilt es Fäden zu spinnen und in Netze zu verweben weiterlesen

39 Grad in Katerini

Es ist 16 Uhr, das Thermometer zeigt 39,5 Grad. Ich bin mit vier Frauen und Männern aus der Ev. Jugend Hannover nach 2020 ein zweites Mal in Katerini bei Kapnikos Stathmos, einem bürgerschaftlichen Projekt. Die jungen Leute engagieren sich zB in der Sozialen Apotheke, kontrollieren den Medikamentenbestand. Mehr zu Kapnikos und dem Workcamp findet sich …

39 Grad in Katerini weiterlesen

Eine soziale Küche für Kapnikos

Ich liebe es, multimediale Geschichten via Pageflow zu erzählen. Aus dem Spendenaufruf von Elias Tsolakidis aus Katerini und mit meinen Bildern vom Workcamp aus dem August habe ich eine Story erstellt. Für diejenigen, die genauso viel Spaß an visuellen Geschichten haben. Das Pageflow startet, wenn du auf das Bild klickst oder auf den Link unter …

Eine soziale Küche für Kapnikos weiterlesen