Fadenhochzeit und Spielfalt

Predigt am 28. Oktober 2016 über Jesaja 11,1-9 bei meiner Einführung als Fachbereichsleiter Kirche. Wirtschaft. Arbeitswelt Liebe Gemeinde, es gibt Momente im Leben, da trifft dich ein Wort, ein Gedanke, ein Bild - und du spürst sofort: Das schlägt jetzt gerade voll ein. So ging es mir mit diesen Worten von Hannah Arendt: „All unser …

Fadenhochzeit und Spielfalt weiterlesen

Ein mutiger Sklave spielt nicht mehr mit. Predigt zu Matthäus 25,14-30

Vorbemerkung: Seit vielen Jahren lese ich Predigten von Margot Runge, die sie auf ihrem Blog queerpredigen veröffentlicht. Oft habe ich mich von ihr anregen lassen, sie formuliert immer wieder inhaltlich und sprachlich ganz ähnlich wie ich. Für heute habe ich wieder einmal eine Predigt von ihr umgeschrieben und in der Bonnus-Gemeinde in Osnabrück gehalten. Die Rückmeldungen …

Ein mutiger Sklave spielt nicht mehr mit. Predigt zu Matthäus 25,14-30 weiterlesen

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit

Gerechtigkeit und Schönheit - Predigt im Februar/März 2016 über Matthäus 6,33 „Das ist ungerecht!“ Der kleine Junge wirft sich auf den Boden und trampelt wütend mit den Füßen. Völlig egal, was passiert ist – ich denke, Sie kennen solche Szenen. Kleine Kinder haben ein untrügliches Gespür für Gerechtigkeit. Gerechtigkeit, ein Wort, das elektrisiert, Kinder wie …

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit weiterlesen

Auf der Flucht. Ein Krippenspiel

Das Spiel ist so angelegt, dass der Altarraum oder die Bühne zweigeteilt werden kann. Auf der einen Seite ist das Gasthaus in Ägypten, auf der anderen Seite spielen die Rückblenden. Wenn möglich, sollten die jeweiligen Raumteile angestrahlt werden, in denen grade gespielt wird. Denkbar ist aber auch, dass Maria und Josef in Ägypten und in …

Auf der Flucht. Ein Krippenspiel weiterlesen