Die in diesem Frühjahr erschienene EKD-Denkschrift: "Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt" spricht sich für eine Ökosoziale Marktwirtschaft als Leitmodell aus (S. 15). Daher bin ich zur Zeit dabei, die grundlegenden Texte dazu noch einmal zu lesen, nachdem ich mich in meiner Dissertation auch mit diesem Ansatz (flüchtig) beschäftigt habe. Dabei bin ich auf …
Schlagwort: Finanzkrise

Griechenland, im Jahr 2015. Texte, Beiträge, Fotos und mehr
Ende Mai habe ich an einer Studienreise nach Thessaloniki teilgenommen. Schon im Vorfeld habe ich mich intensiv mit der Situation im Land und den Verstrickungen in Europa beschäftigt. Die Fahrt und die Begegnungen mit den Menschen dort waren beeindruckend, die ich hier in mehreren Beiträgen beschrieben habe. Seither sind weitere Texte entstanden und die Thematik …
Griechenland, im Jahr 2015. Texte, Beiträge, Fotos und mehr weiterlesen
Studienreise Thessaloniki VII: „Da, auf unserem Land sind wir heute Sklaven.“
Was ist für mich die Essenz in all den Eindrücken dieser Reise? Zwei Gedanken. Erstens: Gleichmacherei bringt nichts, zerstört nur. Eindrücklich war schon am ersten Tag die Sache mit dem Kaffee. Ihr Griechen seid faul, sitzt nur im Cafe und quatscht. Diese Vorwurf tat unseren Gesprächspartner/-innen weh. Sie empfanden es als Missachtung ihrer Person und …
Studienreise Thessaloniki VII: „Da, auf unserem Land sind wir heute Sklaven.“ weiterlesen
Studienreise Thessaloniki VI: Bilder von den weiteren Tagen
Die Bilder sind weitgehend bei CEDEFOP und vio.me entstanden. Bericht über CEDEFOP hier: Kontrastprogramm Und zu vio.me hier: Wir haben keine Luft mehr zum Atmen.