(Mein) Lebenslauf des Scheiterns

Das Manager Magazin twitterte gestern den Hinweis auf diesen Text: Diese Jobs habe ich alle nicht bekommen - Beichte eines Princetown-Professors. Was sich im ersten Moment etwas reißerisch anhört, ist eine sehr nachdenkenswerte Auseinandersetzung mit dem Scheitern im eigenen Leben - denn Johannes Haushofer ist alles andere als "gescheitert" im landläufigen Sinn. Und eine Beichte, nun …

(Mein) Lebenslauf des Scheiterns weiterlesen

Scheitern ist nicht das Ende.

Gedanken zum Beginn einer Tagung in der Evangelischen Akademie Rheinland Im ersten Moment tut es weh. Sehr weh. Das Gefühl, gescheitert zu sein. Vielleicht hat es sich schon länger angekündigt: Es war klar, der Tag wird kommen. Vielleicht habe ich s geahnt: Diese Geschichte kann nicht gut ausgehen. Vielleicht wusste ich es sogar: Aber den …

Scheitern ist nicht das Ende. weiterlesen

Angst frisst die Seele auf….

Freitagabend, Evangelische Akademie Rheinland, Bad Godesberg, Tagung: Wenn Angst die Seele frisst - Das Risiko beruflichen Scheiterns als Herausforderung für Einzelne und die Unternehmenskultur.   Nach zwei Vorträgen von Stefan Zahlmann (Historiker) und Joachim von Soosten (Theologe) sitze ich zwischen zwei Frauen und zwei Männern und soll gleich ein Podiumsgespräch mit ihnen moderieren.   Allerdings …

Angst frisst die Seele auf…. weiterlesen