U-Bahnhof Museumsinsel: heute von unten, einst oben drauf

Heute habe ich endlich den U-Bahnhof Museumsinsel in Berlin besuchen können. Eigentlich schon zum zweiten Mal, denn 2016 hatten wir vom KDA einen sehr speziellen Baustellenbesuch, da ich Reini gut kenne, der im Projektsteuerungsbüro arbeitet, das diese Baustelle koordinierte. Damals standen wir auf den beiden Tunnelröhren. Heute schaute ich mir das von unten an. Man …

U-Bahnhof Museumsinsel: heute von unten, einst oben drauf weiterlesen

Frau mit Maske

Klagegebete in der Corona-Passionszeit

Polizistin, 32 Jahre, alleinstehend Gott, ich klage dir mein Leid. Ich bin so gerne Polizistin, der Einsatz für die Gemeinschaft ist mein Antrieb. Aber meine Kraft geht zu Ende. Tag für Tag reite ich mit meinen Kollegen am Maschsee, in der Fußgängerzone, in der Eilenriede. Wir setzen um, was beschlossen ist: Maskenpflicht, Abstand halten. Immer …

Klagegebete in der Corona-Passionszeit weiterlesen

Podcast Plauderstündchen

Das Plauderstündchen ist zurück!

Vor anderthalb Jahren haben Christine und ich einige Gespräche aufgenommen und unter der Überschrift: "Plauderstündchen zu New Work" auf Soundcloud veröffentlicht. Seither ruhte der Podcast, bis jetzt.  Gestern haben wir uns hingesetzt und gleich zwei Folgen aufgenommen, Im ersten Gespräch erzählt Christine, wie sie als hochbegabte und hochsensible Frau diese Corona-Zeit erlebt, welche Vor- und …

Das Plauderstündchen ist zurück! weiterlesen

Zwischenstille

In der nächsten Woche wird der Sonntag als staatlicher Ruhetag 1700 Jahre alt. Am 3. März 321 erließ Kaiser Konstantin ein entsprechendes Edikt für das römische Reich. Ein Anlass, über die Bedeutung von Ruhezeiten und Pausen nachzudenken. In diesen Tagen und Monaten besonders, in der sich das Zeiterleben für viele Menschen wie ein ewiger Sonntag …

Zwischenstille weiterlesen