Heute früh habe ich eine längere Radtour mit meiner Kamera unternommen.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich eine neue „Hausstrecke“ gefunden habe.
Die „alte“ bin ich unzählige Male gefahren und hatte sie kurz vor meinem Weggang vom Niederrhein mit der Kamera festgehalten: 40.000 Kilometer zwischen Voerde und Hünxe.
Die neue Strecke führt nach Süden Richtung Hagen und wieder zurück.
Heute habe ich sie mal erweitert und bin bis nach Lienen hinüber gefahren und dann bei Lengerich ein zweites Mal über den Teutoburger Wald geradelt.
50 Kilometer, 510 Höhenmeter, strahlend blauer Himmel.
Doch seht selbst:
Kornfelder, abgeerntet. Südseite des Hüggels
Eberesche, am Wegrand
Weihnachtsbäume, kommende
Richtung Holperdorp
Rückblick, Richtung Gellenbeck
Kreuzung auf der Kuppe
Zum ersten Mal oben auf dem Kamm, vorne geht es runter Richtung Lienen
Auf der Abfahrt wunderschöne Lichteffekte
Serpentinen, wie in den Alpen
Grade noch im Gebirge, jetzt in der Ebene
Starker Ostwind schiebt mich schnell voran Richtung Lengerich
Beginn des zweiten Aufstieges
… und schon wieder oben, die zweite Überfahrt
Unterwegs immer wieder Maisfelder, mannshoch
Gellenbecker Mühle (I)
Gellenbecker Mühle (II)
Und noch einmal geht es aufwärts, durch den Wald am Südhang des Hüggel
Hinter der Gedenkstätte Augustaschacht geht es mit Rückenwind rasend schnell voran
Gut Sutthausen
Ist die Autobahnbrücke erreicht, sind die Steigungen endgültig vorbei
Es geht nur noch den Burenkamp hinunter. Mitten drin am Rand eine wunderbare Wildblumenwiese, zur Zeit mit Sonnenblumen …
… und anderen Blüten
Burenkamp, neben der Wildblumenwiese nur Kleingärten, rechts wie links
Unten geht es dann noch ein wenig an der Bahnlinie Osnabrück – Münster entlang
Und das Ziel liegt in der Wüste
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Pingback: Jahresrückblick 2015 | matthias jung