Jahresrückblick
Das Jahr 2014 war anders als viele Jahre.
Im Dezember 2013 erhielten wir die Botschaft, dass wir aus unserem gemieteten Haus ausziehen müssen, da der Mietvertrag gekündigt wurde.
Die Suche nach einer neuen Bleibe entwickelt sich außerordentlich schwierig.
Das lag uns schwer auf der Seele.
So ging das Frühjahr seinen Lauf, bis ich Ende April eine Mail vom Landessozialpfarrer der hannoverschen Landeskirche erhielt.
Er fragte, ob ich mir vorstellen könnte, mich auf eine KDA-Pfarrstelle in Osnabrück zu bewerben.
Ich konnte.
Das änderte alles.
Aber der Reihe nach.
Februar
So richtig beginnt das Fotojahr mit einem Kurztrip nach Trier. Interessante Stadt, schöne Einblicke, spannende Geschichte(n). Es ist aber saukalt.
März
Ein erster Hauch vom Frühling. Ich bin viel mit Rad und Kamera unterwegs. Das schönste aller Motive finde ich aber keine fünfzig Meter von unserem Haus an einer Hecke.
April
Ostern, der Grünspargel ist auf dem Vormarsch.
Mai
Die jährliche Tour nach Paris mit dem KDA Niederrhein. Es geht thematisch um Bestattungskultur. Sehr, sehr spannende Gespräche. Und wir besuchen die großen Friedhöfe Pere Lachais und Montmatre. (Gutes Essen und Trinken kommen natürlich auch nicht zu kurz!)
Mai
Nach Jahren endlich, ein Architekten-Wettbewerb für das neue Gemeindezentrum. Architekt Hecker und seine Mitarbeiterinnen legen uns einen spannenden und überzeugenden Entwurf vor. Im weiteren Verlauf des Jahres finde ich es sehr schade, dass ich die Realisierung dieses Projektes nicht mehr vor Ort mit begleiten kann. Aber so ist das im Leben.
Juni
Eine lange Reise unternehmen meine Frau und ich im Juni. Berlin und hier das Tempelhoferfeld sind ein Höhepunkt.
Juni
Dazu kommt der Besuch des Rosariums in Sangerhausen …
Juni
… und auf dem Kyffhäuser und in Eisleben waren wir auch.
Juli
10. Juli, früher Abend. Ich sitze im Zug zurück vom Bewerbungsgespräch in Hannover. Was das wohl werden wird …
Juli
Fußball-WM und Public Viewing bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft im Gemeindehaus.
Tolle Atmosphäre an allen Tagen.
Während des Endspiels am 13. Juli wissen meine Frau und ich seit zwei Tagen, dass wir Voerde verlassen. Sonst noch niemand. Das war eine verrückte Seelenlage, das Spiel war irgendwie nebensächlich …
Um Mitternacht gibt es nach der Siegerehrung noch ein Ständchen für mich zum Geburtstag.
August
Mit meinem Vater besuchen wir die Zeche Zollverein in Essen. Zum ersten Mal in all den Jahren.
August
Wenige Tage vor dem Umzug besuchen wir noch die Landesgartenschau in Gießen, ganz in der Nähe von Wetzlar, wo wir aufgewachsen sind. Interessante Architektur des kirchlichen Angebots, hier die Lichtkirche.
September
Nach fünf Jahren in der Bahnhofstraße und fünfundzwanzig Jahren in Voerde ziehen wir Anfang September aus und um nach Osnabrück. Ich selbst komme noch mal für sechs Wochen zurück und wohne im Gemeindehaus in einer ganz speziellen „Klause“.
Oktober
In diesen Wochen unternehme ich verschiedene Abschiedstouren mit dem Rad, zum Beispiel zum Rhein.
November
Am 31. Oktober ist in Voerde Schluss. Milde Tage Anfang November laden zu Radtouren in der Umgebung von Osnabrück ein.
November
Es gibt viel Neues zu entdecken. Als KDA-Pfarrer bin ich zum Beispiel auch im Lokalradio zu Gast. Wer genau hinschaut, kann sogar die Musik erkennen, die ich ins Studio mitgebracht hatte.
November
Die „Zentrale“ meiner Dienststelle ist in Hannover. Die Archivstraße und der Bahnhof Hannover werden so eine Art neuer Zweitwohnsitz. 😉
Dezember
Schöne Aktionen kommen nicht zu kurz. So unternehmen wir eine vorweihnachtliche Turmbesteigung der Marienkirche.
Dezember
Nach über fünfundzwanzig Jahren sitze ich Heilig Abend diesmal unter der Kanzel. In der Katharinenkirche in Osnabrück.
Pingback: Jahresrückblick 2016 in Bildern | bilder und gedanken
Lieber Pfarrer Jung die Beiträge haben mir sehr gut gefallen,ebenso die Bilder dazu.
Ich wünsche ihnen eine gute Zeit in Osnabrück.Da sie nun ja nicht mehr hier im Kirchenkreis Dinslaken tätig sind,können wir so aber trotzdem an ihrem Leben ein klein wenig teilhaben.Freue mich auf weitere schöne Bilder und Berichte.
Ihnen und ihrer Frau wünsche ich noch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe und herzliche Grüße aus Walsum
Lydia Weber
LikeLike