Auch in diesem Jahr habe ich einen kleinen Jahresrückblick mit Bildern erstellt.
Februar.
Winterspaziergang mit der Kamera im nahen Wald. Es hat lange gedauert, bis ich in diesem Jahr die Kamera aus dem Winterschlaf geholt habe…
März.
Erste Studienreise nach Paris, u.a. mit einer eindrucksvollen Begegnung mit Pfarrerin Agnes von Kirchbach in Saint Cloud. Mehr darüber habe ich geschrieben: Bibel im Brotteig
März.
Betriebsbesuch bei Bäckerei Schollin in Dinslaken. Mehr Bilder: Jeder Ofen bäckt anders
Mai.
Endlich Frühling. Viele Radausflüge in die Umgebung stehen an, Training für die Alpen. Manchmal ist die Kamera dabei, so wie hier in der Nähe von Gahlen.
Mai.
OMA („Offene Mentor_innen Akademie der „Neuen Arbeit“) in Freiburg. Spannende Gespräche, wunderbare Gemeinschaft, tolles Essen.
Juni.
Fast schon ein Familientreffen, die Geburtstagsfeier meines Freundes Rudi in Kitzingen. Dazu gehört das jährliche Tipp-Kick-Turnier. Gewonnen hab ich noch nie. Mehr zu Rudi und mir gibt es hier:
Evangelischer Pfarrer trifft Onlinegamebetreiber oder: Die Geschichte von Eleutheria und Prinzy
Juni.
Endlich sehe ich den Ortler. Zweimal war ich mit dem Rad schon auf dem Stilfser Joch, immer bei schlechtem Wetter. Diesmal ist strahlender Sonnenschein auf meiner Jubiläumsradreise. Einen Kurzbericht gibt es hier, die Langversion vielleicht nächstes Jahr gedruckt: http://www.matthias-jung.de/2013.html
Juli.
Ökunenischer Kirchentag in Voerde auf dem Marktplatz. Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung mit dreijährigem Vorlauf. Für mich waren es anstrengende zwei Tage, es galt weit mehr als tausend Fotos zu verarbeiten für das ÖKT-Blog: www.oekt.tumblr.com – Das Bildblog auf dem Ökumenischen Kirchentag in Voerde. Ein Erfahrungsbericht
Juli.
Immer wieder sind meine Frau und ich in diesem Sommer abends am Rhein, Steine sammeln, spazierengehen, schweigen, Fotos machen.
August.
Ein Tag in Dortmund, im Westfalenpark. Viele schöne Blütenfotos wandern auf die Festplatte.
August.
Ulm, Stadt der Baukräne… Vorher am Tag treffen meine Frau und ich Mechthild Werner in Landau und wir verbringen ein paar schöne Stunden miteinander. Die Bilder vom Marktplatz in Landau mit dem geschmückten Reiterstandbild sind leider im Datennirvana aufgegangen…
August.
Die Denkumenta in St.Arbogast in Österreich. Geistiger Höhepunkt des Jahres, keine Frage. Mehr dazu: Differenz und Verbundenheit und Neubegehren
September.
Nach der Denkumenta: Urlaub am Bodensee. Wasser, Wasser und noch mal Wasser. Das Ufer fand ich nicht so beeindruckend. Fotoalben auf Tumblr: Bodensee I:_Lindau, Friedrichshafen und Wasserburg und Bodensee II: Pfänder, Zeppelinmuseum, Lindau und auf dem See
Oktober.
Zweite Studienreise nach Paris. Inhaltlich nicht so toll wie die erste, aber das Essen und die Gespräche und der Spaß… Und ein geführter Stadtrundgang durch´s protestantische Paris, mit dem Ende hier vor der Pyramide.
Oktober.
Es ist so warm, dass man(n) draußen sitzen kann. Andere finden das auch toll.
November.
Erstmals habe ich am Volkstrauertag die Gedenkrede auf dem Soldatenfriedhof Voerde zu halten, nach 24 Jahren. Vorher gehe ich mit der Kamera hin, um mich einzustimmen. Die Rede findet sich hier: Tu deinen Mund für die Stummen auf
November.
Ich finde einen Haufen uralter s/w-Negative und scanne sie ein. Reisen in die Vergangenheit. Zum Beispiel hierhin: Südtirol August 1979
Dezember.
Mildes Osterwetter an Weihnachten und danach. Dazu viel Regen. Die Radsaison beginnt noch im alten Jahr, in einer Regenpause.