Vertrockneter Baum auf dürrer Wiese

zeit der dürre nicht des regens

jetzt ist zeit der dürrenicht des regens jetzt ist zeit sich einzuschränkennicht aus der fülle zu schöpfen jetzt ist zeit innezuhaltennicht aufzubrechen jetzt ist zeit zu unterbrechennicht vertrautes fortzuführen jetzt ist zeit zu verbindennicht zu trennen jetzt ist zeit muster zu webennicht netze zu zerreißen jetzt ist zeit für visionennicht für kleinteiligkeit jetzt ist zeit …

zeit der dürre nicht des regens weiterlesen

Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition

I. Im Anschluss an den Resonanzbegriff von Hartmut Rosa begebe ich mich auf die Suche nach Motiven in der hebräischen und griechischen Bibel, bei denen im Blick auf die Grundannahmen der Grundeinkommensdiskussion etwas zu „schwingen“ oder „vibrieren“ beginnt. Drei Motive habe ich (bislang) für mich identifiziert. II. a) Die grundlegende Befreiungserfahrung Israels aus der Sklaverei …

Resonanzen zwischen dem Bedingungslosen Grundeinkommen und Motiven aus der biblischen Tradition weiterlesen

„Marta, du hast viel Sorge!“ oder: Wer macht die Hausarbeit?

Gottesdienst zu Lukas 10,38-42 am 21. Juni 2015 in der Katharinenkirche in Osnabrück Liebe Gemeinde, mal Hand auf´s Herz – wer macht die Hausarbeit? Kocht? Spült? Putzt das Klo? Bringt den Müll raus? Höre ich da bei letzterem ein erleichtertes Aufatmen bei uns Männern? Müll rausbringen, ja. Die Bohrmaschine und den Rasenmäher nehme ich auch …

„Marta, du hast viel Sorge!“ oder: Wer macht die Hausarbeit? weiterlesen