Provozierend fragen, Fragen provozieren

Ein Jahr als Referent im KDA der hannoverschen Landeskirche I. Beobachtungen Anfang November jährte sich der Beginn meiner Tätigkeit im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der hannoverschen Landeskirche. Anlass für mich, innezuhalten und das erste Jahr zu reflektieren. Zunächst einige Beobachtungen, eher unsortiert. Immer in Bewegung, immer unterwegs Ich habe es immer geliebt, unterwegs …

Provozierend fragen, Fragen provozieren weiterlesen

Studienreise Thessaloniki VII: „Da, auf unserem Land sind wir heute Sklaven.“

Was ist für mich die Essenz in all den Eindrücken dieser Reise? Zwei Gedanken. Erstens: Gleichmacherei bringt nichts, zerstört nur. Eindrücklich war schon am ersten Tag die Sache mit dem Kaffee. Ihr Griechen seid faul, sitzt nur im Cafe und quatscht. Diese Vorwurf tat unseren Gesprächspartner/-innen weh. Sie empfanden es als Missachtung ihrer Person und …

Studienreise Thessaloniki VII: „Da, auf unserem Land sind wir heute Sklaven.“ weiterlesen

Ihr könnt nicht Gott und dem Geld dienen. Predigt über Matthäus 6, 19-24

3. Mai 2015 in der Martinskirche, Osnabrück-Hellern (Im Eingangsteil wird ein fiktives Interview mit Martin Luther gelesen. Fiktiv sind allerdings nur die Fragen, die Antworten Luthers sind Zitate aus verschiedenen Schriften. Das Interview findet sich unter der Predigt.) Liebe Gemeinde, 500 Jahre sind die Worte Martin Luthers alt. Sie klingen ziemlich aktuell. Luther ist skeptisch, …

Ihr könnt nicht Gott und dem Geld dienen. Predigt über Matthäus 6, 19-24 weiterlesen