Dazwischen im Durch/einander (I)

Dazwischen sein, Inter-esse „Das ‚Dazwischen‘ bezeichnet einen Raum zwischen (zwei) Personen oder Dingen, oder einen Abschnitt beziehungsweise eine Phase zwischen zwei definierbaren Zeitpunkten. Es liegt im Wesen des Dazwischen, dass es unbestimmt bleibt; es hat keine klaren Grenzen oder Qualitäten, vielmehr werden diese von der Beziehungsdynamik zwischen Personen oder Dingen und von Phasen des Übergangs …

Dazwischen im Durch/einander (I) weiterlesen

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen?

Vor zehn Tagen fiel mir beim Aufräumen das Buch: „Plädoyer für unvollkommene Gemeinden“ von Reiner Knieling in die Hände. Vor einigen Jahren hatte ich es gekauft, fand es aber nur mäßig interessant. In dieser Woche zwischen vielen Planungsgesprächen und -beschlüssen und einer NKF-Schulung (Neues Kirchliches Finanzwesen) habe ich es noch mal gelesen und diesmal hat …

Verlust, Krise, Aufbruch – welches Leitbild ist für kirchliches Handeln angemessen? weiterlesen

Lähmende Gewohnheiten überwinden. Anmerkungen zum Transformationskongress am 8./9. Juni in Berlin

Hermann Hesse schreibt in seinem Gedicht »Stufen« von der lähmenden Gewohnheit, die es zu überwinden gilt, wenn Leben gelingen soll. Dazu braucht es den stetigen Neuanfang, genauer die Bereitschaft, stets neue Anfänge zu suchen. Das schließt auf der einen Seite gut an das an, was Ina Praetorius und andere im Anschluss an Hannah Arendt über …

Lähmende Gewohnheiten überwinden. Anmerkungen zum Transformationskongress am 8./9. Juni in Berlin weiterlesen

»Zwischen den Zeiten« in unruhigen Zeiten – Essayistische Relektüre eines Textes von Friedrich Gogarten

Vor fünfzehn Jahren habe ich über diesen Text von Friedrich Gogarten in der Woche zwischen Ewigkeitssonntag und 1. Advent im Pfarrkonvent unseres Kirchenkreises eine Andacht gehalten. In diesen Tagen erinnerte ich mich daran, las Andacht und Aufsatz noch einmal und begann über die Aktualität dieses Textes nachzudenken, der über 90 Jahre alt ist.I.»Das ist das …

»Zwischen den Zeiten« in unruhigen Zeiten – Essayistische Relektüre eines Textes von Friedrich Gogarten weiterlesen