Klimawandel, Gewebe und Sünde. Fragmentarisches Gespräch mit Schellnhuber, Arendt und Luther

Vor mir liegt „Selbstverbrennung“ von Hans Joachim Schellnhuber. Grad erschienen, beschreibt es die Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch, und Kohlenstoff. Es fällt mir schwer, das Buch zu lesen. Ich bin erst auf Seite 123. Es tut weh, sauweh. Weil auf bald jeder Seite sichtbar wird: Ich kann tun und lassen, was ich will - die fatalen …

Klimawandel, Gewebe und Sünde. Fragmentarisches Gespräch mit Schellnhuber, Arendt und Luther weiterlesen

… dass es nichts Besseres unter ihnen gibt, als dass der Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit …

Predigt im Einführungsgottesdienst am 14. November 2014 Liebe Gemeinde, aus Hannover und Emden sind Sie, seid Ihr heute gekommen, aus Dortmund und Osnabrück, aus Wetzlar und Berlin, aus Voerde und Bochum, und noch aus weiteren Orten. Familie, neue und alte Kollegen, Vertreterinnen von kirchlichen Einrichtungen und Verbänden, Menschen aus der Erwerbsarbeitswelt. Uns eint, dass wir …

… dass es nichts Besseres unter ihnen gibt, als dass der Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit … weiterlesen