Erinnern gibt Zukunft – Gedanken am Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland

Vortrag zur Ausstellungseröffnung am 19. November 2018 in Osnabrück im Gewerkschaftshaus Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Jahr 2000 tobte am Niederrhein ein heftiger Streit. Das Bergwerk Duisburg-Walsum musste einen neuen Plan entwickeln und zur Diskussion stellen, in dem der Kohleabbau für die nächsten Jahre geregelt werden sollte. Aufgrund des Bergrechts hatte das Bergwerk keine andere …

Erinnern gibt Zukunft – Gedanken am Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland weiterlesen

Grubenfahrt in Ibbenbüren oder: Meine Geschichte mit dem Steinkohlebergbau von 1992-2016

Abwärts Ein grauer, stürmischer Februarnachmittag. Es dämmert schon. Vor mir eine schmale Öffnung. Mit den schweren Stiefeln stolpere ich hinein. Vierzehn Menschen stehen schließlich eng gedrängt. Die Abdeckung fällt herunter und schon geht es los. Mit acht Meter in der Sekunde stürzen wir hinab. Es ist dunkel. Keiner redet. Jeder ist mit seinen Gedanken beschäftigt. …

Grubenfahrt in Ibbenbüren oder: Meine Geschichte mit dem Steinkohlebergbau von 1992-2016 weiterlesen