Soll Kirche auf Amazon Seelsorge gegen Cash anbieten?

Sozialethische Anmerkungen zur Plattformökonomie I. Als ich die Frage zum ersten Mal hörte, musste ich erst mal tief durchatmen. Seelsorge gegen Cash? Auf Amazon? Als Kirche? Mein Gesprächspartner meinte trocken: „Wenn wir es nicht machen, die Esoteriker/innen machen es bestimmt, wenn es möglich wird – wollen wir denen einfach so das Feld überlassen?“ In der …

Soll Kirche auf Amazon Seelsorge gegen Cash anbieten? weiterlesen

Beherrscht der Mensch die Technik oder die Technik den Menschen?

Vortrag beim Landesvorstand der Christlich demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Hannover am 10. November 2017 1. Annäherung Technik wird von Menschen geschaffen und eingesetzt. Wird sie zum Wohle anderer eingesetzt? Oder um ihnen zu schaden? Oder um mich zu verteidigen? Wir Menschen haben verschiedene Gesichter. Gier, Gewalt und Egoismus gehören zum Alltag genauso wie Liebe, Mitgefühl und …

Beherrscht der Mensch die Technik oder die Technik den Menschen? weiterlesen

Paris, Juni 2017 im Foyer le Pont. Ein Plädoyer für Studienfahrten

Es dauert so zwanzig Minuten, dann ist es wie immer: Ich sehe buchstäblich, wie sich die Rädchen in den Köpfen meiner Mitreisendenzu drehen beginnen. Wir sind in Massy, einem Vorort von Paris, und besuchen die Cimade, ein christliches Flüchtlingswerk. Wir, das ist eine Gruppe von Pfarrer/-innen und Diakon/-innen aus dem Kirchenkreis Osnabrück, für die ich …

Paris, Juni 2017 im Foyer le Pont. Ein Plädoyer für Studienfahrten weiterlesen

Paris, im August 2016 – Studienfahrt des KDA Duisburg-Niederrhein

Die Fahrt versprach heiß zu werden. 37 Grad waren angekündigt für den Samstag, am Freitag kaum weniger. Und das Thema der diesjährigen Studienreise des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) Duisburg-Niederrhein war auch heiß: Wie sieht es in Frankreich aus, nach Terroranschläge und vor Wahlen? Um es kurz zu sagen, die Hitze forderte ihren Tribut. …

Paris, im August 2016 – Studienfahrt des KDA Duisburg-Niederrhein weiterlesen