Auf halbem Weg stehen geblieben. Versuch einer geschlechterbewussten Analyse der „Arbeitsdenkschrift“ der EKD

Diesen relativ umfangreichen Text gibt es auch als PDF: Auf halbem Weg stehen geblieben. 1 Menschen, Frauen und Männer Im Frühjahr veröffentlichte der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die von ihrer Sozialkammer erarbeitete Denkschrift „Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt“. Darin heißt es zu Beginn: Die sog.Inklusive Schreibweise wird nur da verwendet, wo …

Auf halbem Weg stehen geblieben. Versuch einer geschlechterbewussten Analyse der „Arbeitsdenkschrift“ der EKD weiterlesen

Arbeiten 4.0 – solidarisch und selbstbestimmt. Veranstaltung zur neuen Denkschrift der EKD in Osnabrück

Anfang Juli lud der KDA der hannoverschen Landeskirche zu zwei Veranstaltungen zu der im April von der Sozialkammer der EKD erarbeiteten Denkschrift: „Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt“. Die erste fand in Hannover statt (hier ein Bericht), die zweite hatte ich in Osnabrück in der Marienkirche organisiert. Als Gäste konnte ich Traugott Jähnichen, Professor …

Arbeiten 4.0 – solidarisch und selbstbestimmt. Veranstaltung zur neuen Denkschrift der EKD in Osnabrück weiterlesen